International
Donald Trump

Trump bricht Negativ-Rekorde – Schlechteste Umfragewerte für einen US-Präsidenten

ZUM 1. JAHRESTAG DES WAHLSIEGES VON DONALD TRUMP ZUM 45. PRAESIDENTEN DER VEREINIGTEN STAATEN AM MITTWOCH, 8. NOVEMBER 2017, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - Republican presid ...
Trump liebt sein Amerika. Umgekehrt ist dies nicht der Fall.Bild: AP

Trump bricht alle Negativ-Rekorde: Schlechteste Umfragewerte eines US-Präsidenten

Ein Jahr nach seiner Wahl am 8. November 2016 sind 59 Prozent der Amerikaner mit Präsident Donald Trump unzufrieden. 50 Prozent geben ihm sogar eine «sehr» schlechte Note. Nur 37 Prozent stimmen seiner Amtsführung zu.
08.11.2017, 10:1008.11.2017, 10:12
Mehr «International»

Das geht aus einer «Washington Post»/ABC News-Umfrage hervor. Demnach handelt es sich um die bisher schlechtesten Werte in seiner Präsidentschaft und insgesamt die negativsten für einen Präsidenten zu diesem Zeitpunkt in den 70 Jahren, seit es derartige Umfragen gibt.

Wie die «Washington Post» auflistet, ist Trump mit minus 22 Punkten in seinen Zustimmungswerten der einzige Präsident mit einer Negativ-Bilanz. Sein Vorgänger Barack Obama brachte es demgegenüber auf plus 17 und George W. Bush - im Gefolge der Anschläge vom 11. September 2001 - sogar auf plus 80.

Am schlechtesten nach Trump schnitt demnach Bill Clinton im November 1993 ab, aber auch er kam immerhin auf plus 11 Punkte.

Der jüngsten Umfrage zufolge bescheinigen derzeit nur noch 35 Prozent Trump, dass er viel oder einen guten Teil erreicht habe, während es 100 Tage nach seinem Amtsantritt Ende Januar 42 Prozent gewesen seien.

Die Zahl derer, die finden, dass er nicht viel oder wenig bis gar nichts geschafft habe, sei von 56 Prozent im Frühjahr auf jetzt 65 Prozent gestiegen. Befragt wurden 1005 Erwachsene zwischen dem 29. Oktober und 1. November. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Triumvir
08.11.2017 10:35registriert Dezember 2014
Trump wird es schaffen, als grösste Präsidenten-Gurke aller Zeiten in die Geschichte einzugehen. Tragisch daran ist, dass dies bereits vor seiner Wahl absehbar war...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Theor
08.11.2017 12:13registriert Dezember 2015
37 % ist immer noch ein viel, viel, viel zu hoher Wert. Ein Land sollte nicht mehr als 5 bis 10 % Schwachmaten beheimaten müssen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
René Obi (1)
08.11.2017 11:40registriert Januar 2016
Was!?! Immer noch 37 Prozent die diesem widerlichen Arschloch zustimmen?
00
Melden
Zum Kommentar
33
    So reagiert Zoë Më auf das brutale «zero points»-Urteil des Publikums
    Trotz eines vernichtenden Verdikts des Publikums im ESC-Finale ist Zoë Më nicht enttäuscht – sie freut sich stattdessen über das hervorragende Ergebnis beim Jury-Voting und ist sehr glücklich mit ihrem Auftritt.

    Für viele Schweizer ESC-Fans war der Nuller für Zoë Mës Beitrag «Voyage» im Publikumsvoting ein Schlag in die Magengrube. Die Freiburgerin selbst reagiert jedoch gelassen auf das Urteil. Sie schätzt das sehr positive Resulat der Jury-Abstimmung umso mehr, wie sie im Gespräch mit CH Media kurz nach dem Finale sagt:

    Zur Story