
Islands Präsident Guðni Th. Jóhannesson.Bild: keystone
01.01.2024, 21:3202.01.2024, 14:01
Islands Präsident Guðni Th. Jóhannesson will bei der in diesem Jahr anstehenden Präsidentschaftswahl nicht mehr antreten. Das sagte der 55-Jährige frühere Geschichtsprofessor am Montag in seiner Neujahrsansprache, wie der isländische Rundfunksender RUV berichtete. Die Präsidentschaftswahl ist für den 1. Juni 2024 angesetzt. Bewerber gab es zunächst noch keine. Jóhannesson ist der sechste Präsident der 1944 gegründeten Republik Island und bereits in seiner zweiten Amtszeit. Bis zu drei Amtszeiten sind möglich. Der Präsident ist das Staatsoberhaupt in dem nordischen Land und wird direkt vom Volk gewählt. Die Aufgaben des isländischen Präsidenten sind weitgehend repräsentativ. (sda/dpa)
Der Vulkanausbruch in Island
1 / 12
Der Vulkanausbruch in Island
Auf der Nordatlantik-Insel Island sprudelt einmal mehr glutrote Lava aus der Erde.
quelle: keystone / marco di marco
Drohne filmt Vulkanausbruch und schmilzt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat die Ausweitung des Atomwaffenprogramms Pjöngjangs verkündet. Jüngste gemeinsame Militärübungen der US-Streitkräfte mit der südkoreanischen Armee zwängen Nordkorea zu einer «schnellen Erweiterung der atomaren Aufrüstung», sagte Kim nach Angaben der staatlichen nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA vom Dienstag. Das Verhalten der USA und Südkoreas seien «die offensichtlichste Kundgabe ihrer Absicht, einen Krieg zu entfachen.»