freundlich24°
DE | FR
International
Medien

N-TV: Shitstorm für "links-grün-versiffte Künstler"

«Die üblichen links-grün-versifften Künstler» – NTV kassiert Shitstorm

21.09.2018, 17:0721.09.2018, 18:57
Mehr «International»

Die Kollegen vom Nachrichtensender N-TV haben sich einen Scherz erlaubt.

Bild
Bild: Screenshot

Die Reaktionen liessen nicht lange auf sich warten. Kaum jemand schien den Spass zu verstehen – oder lustig zu finden. 

Zunächst konterte N-TV noch gelassen...

... inzwischen haben sie den strittigen Tweet gelöscht und sich entschuldigt. 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
exeswiss
22.09.2018 01:38registriert Januar 2015
ironie geht auf schriftlichem weg schon deshalb, nicht weil man den gewissen unterton nicht mitbringen kann...
456
Melden
Zum Kommentar
avatar
7immi
22.09.2018 07:41registriert April 2014
die äusserung von ntv ist einiges, aber bestimmt nicht „faschistoide sprache“. ist alles nicht linke faschistoid? solche personen sollten sich mal überlegen, was sie der gegenseite unterstellen und somit verharmlosen...
4925
Melden
Zum Kommentar
10
Treffen mit Netanjahu: Biden «besorgt» über Justizumbau in Israel

US-Präsident Joe Biden hat sich bei einem Treffen mit Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu besorgt über das Vorgehen von dessen Regierung bei einem höchst umstrittenen Justizumbau geäussert. Biden habe seine «Besorgnis über grundlegende Änderungen am demokratischen System Israels bekräftigt, wenn nicht ein möglichst breiter Konsens erzielt wird», hiess es am Mittwoch in einer Mitteilung des Weissen Hauses nach dem Treffen am Rande der UN-Vollversammlung in New York.

Zur Story