International
Russland

Chinesische Delegation in Moskau soll US-Fastfood bestellt haben

Chinesische Delegation in Moskau soll US-Fastfood in rauen Mengen bestellt haben

Die US-Fastfoodkette KFC gibt es in Russland eigentlich nicht mehr. Die chinesische Delegation scheint nun aber mit KFC-Tüten in Moskau gesichtet worden zu sein.
22.03.2023, 10:3022.03.2023, 12:56
Ein Artikel von
t-online

Die Delegation des chinesischen Präsidenten Xi Jinping soll bei ihrem Besuch in Moskau Fastfood bestellt haben. Videos auf Twitter sollen die chinesischen Vertreter mit vielen Tüten der US-Fastfoodkette Kentucky Fried Chicken (KFC) zeigen.

Eigentlich gibt es die Fastfoodkette seit dem russischen Angriffskrieg in Russland nicht mehr. KFC zog sich als Reaktion auf den Krieg aus dem Land zurück. Einige Restaurants sollen nun allerdings von lokalen Betreibern unterhalten werden, berichtet «Bild». Ob es sich auf den Videos tatsächlich um Essen für die chinesische Delegation handelt, lässt sich allerdings nicht belegen.

Inzwischen beendete Xi Jinping nach offiziellen Angaben seinen Staatsbesuch in Russland. Er sei wieder abgereist, berichtete der staatliche chinesische Sender CCTV am Mittwoch. Er war am Montag in Moskau eingetroffen. Xi und sein Gastgeber, Russlands Präsident Wladimir Putin, vereinbarten, dass China und Russland politisch und wirtschaftlich enger zusammenrücken.

Vor allem Äusserungen zum Krieg in der Ukraine waren im Westen mit Spannung erwartet worden. Der chinesische Präsident betonte, dass Peking eine «unparteiische Position» einnehme. Putin sei zu Friedensgesprächen bereit, vermeldete die chinesische Agentur Xinhua. Der russische Präsident warf dem Westen vor, «bis zum letzten Ukrainer» kämpfen zu wollen.

(tonline)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chalbsbratwurst
22.03.2023 11:28registriert Juli 2020
Wäre ich die Chinesen gewesen hätte ich auch nichts gegessen was von Putins Koch zubereitet wurde ;-)

Darin zeigt sich auch wie sehr die Chinesen den Russen trauen ;-)
1088
Melden
Zum Kommentar
avatar
Helvetiavia Philipp
22.03.2023 11:19registriert Februar 2018
Müsste es nicht "in rauen Mengen" heissen?
591
Melden
Zum Kommentar
avatar
Radio Eriwan - mit Echtheitszertifikat
22.03.2023 11:57registriert November 2020
Genau mein Humor:
Über den Westen lästern und dabei KFC futtern.

🥳
447
Melden
Zum Kommentar
35
Sarah Mullally wird Archbishop of Canterbury – erste Frau an Spitze der Kirche von England
Dame Sarah Mullally ist die erste Frau, die das Amt des Erzbischofs von Canterbury übernehmen wird.
Zur Story