International
Syrien

Drusengruppen in Syrien bereit, sich regulärer Armee anzuschliessen

Bewaffnete Drusengruppen in Syrien bereit, sich regulärer Armee anzuschliessen

Zwei bewaffnete Gruppierungen der drusischen Minderheit in Syrien haben angekündigt, der Aufforderung der neuen islamistischen Machthaber zu folgen und sich der regulären Armee des Landes anzuschliessen.
07.01.2025, 02:45
Mehr «International»

Die beiden grössten militärischen Gruppierungen in der südsyrischen Provinz Suweida, die «Bewegung Männer der Würde» und die «Gebirgsbrigade», erklärten am Montag in einer gemeinsamen Mitteilung ihre «volle Bereitschaft, uns unter dem Dach einer neuen nationalen Armee zu einer militärischen Einheit zusammenzuschliessen, deren Ziel es ist, Syrien zu schützen».

FILE - Druze men walk in the village of Rami in the southern province of Sweida, Syria, Thursday, Oct. 4, 2018. (AP Photo/Hassan Ammar, File)
Die Drusen hielten sich nach Möglichkeit aus dem syrischen Bürgerkrieg heraus. (Archiv)Bild: keystone

Sie fügten jedoch hinzu, dass sie «jede Fraktions- oder sektiererische Armee, die als Werkzeug in den Händen der Behörden zur Unterdrückung des Volkes eingesetzt wird, wie es bei der Armee von Baschar al-Assad der Fall war», kategorisch ablehnen würden. Die Gruppierungen sähen es als ihre Aufgabe an, sich «für den Schutz öffentlicher Einrichtungen einzusetzen und deren Stabilität zu gewährleisten, bis die Sicherheit im Land hergestellt ist».

Die islamistische Führung in Damaskus hatte im vergangenen Monat einen Plan zur Auflösung der zahlreichen in Syrien agierenden bewaffneten Gruppen und zu ihrer Integration in die reguläre Armee des Landes vorgestellt. Laut dem neuen syrischen Machthaber Ahmed al-Scharaa dürfen sich Waffen «nur in der Hand des Staates befinden».

In Syrien leben etwa 700'000 Drusen. Die religiöse Minderheit, die auch im Libanon, in Israel und auf den von Israel besetzten Golanhöhen lebt, macht etwa drei Prozent der syrischen Bevölkerung aus. Die meisten von ihnen leben in Suweida. Aus dem 2011 ausgebrochenen Bürgerkrieg haben sich die Drusen weitgehend herausgehalten. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    Angst vor Maul- und Klauenseuche: Österreich sperrt Grenzen und schliesst Zoos

    Aufgrund der in den angrenzenden Ländern Slowakei und Ungarn grassierenden Maul- und Klauenseuche (MKS) hat Österreich auch am Freitag weitere Massnahmen ergriffen. Neben abgesagten Rinderschauen in Niederösterreich und Salzburg wurden teilweise auch Streichelzoos vorsorglich gesperrt. Am Samstag werden vorläufig 24 Grenzübergänge geschlossen, teilte das Innenministerium mit.

    Zur Story