11 aktuelle Bilder aus dem Krieg in der Ukraine
Der russische Präsident Wladimir Putin hatte als Ziel der am 24. Februar begonnenen Invasion genannt, die Gebiete Donezk und Luhansk vollständig einzunehmen. Putin spricht von einer «militärischen Spezial-Operation». Russland hat nach eigenen Angaben mehr als 2200 Objekte militärischer Infrastruktur zerstört, aber auch Hunderte getötete Soldaten in den eigenen Reihen eingeräumt.
>>> Alle aktuellen Entwicklungen im Live-Ticker
Der ukrainische Präsident Selenskyj forderte seine Landsleute in einer neuen Videobotschaft zum Widerstand gegen die russischen Truppen auf. «Wir müssen nach draussen gehen! Wir müssen kämpfen! Wann immer sich eine Gelegenheit bietet.» Die Menschen sollten wie in Cherson, Berdjansk oder Melitopol nach draussen gehen «und dieses Übel aus unseren Städten vertreiben».
Nach aktuellen Zahlen der UN-Flüchtlingshilfsorganisation UNHCR sind es 1,5 Millionen Menschen auf der Flucht.
Auch am Sonntag gehen die Angriffe auf die Ukraine weiter. In Irpin, einem Aussenbezirk von Kiew, wurde eine Industrieanlage von Bomben zerstört.
Ein Ukrainer fährt vor der Explosion in Irpin davon.
Auch Zivilisten sind von den Anschlägen in Irpin betroffen. Hier stützen zwei ukrainische Soldaten eine ältere Frau.
In Kiew bereitet man sich mit Strassenblockaden auf das weitere Vordringen russischer Truppen vor.
Ein kleiner Lichtblick inmitten des Krieges: Vitaly Klitschko, der Bürgermeister von Kiew, gratuliert einer frischvermählten Soldatin.
Wer kann, verlässt das Land. Geflüchtete warten am ungarischen Bahnhof in Zahony.
Auf der Flucht sind vor allem Frauen, Kinder und ältere Menschen. Viele suchen Schutz in Polen. Hier in Medyka.
- «4 von 100 Soldaten am Leben»: Putin bekommt Stress an der Heimatfront
- Sanktionen gegen Russland: Bundespräsident Cassis räumt schlechte Kommunikation ein
- Schlachtfeld Social Media – und warum die Ukraine gewinnt
- Evakuierung von Mariupol gescheitert ++ Flughafen in Winnyzja zerstört
- So beeinflusst der Krieg in der Ukraine die ukrainische Filmbranche
Eine Ukrainerin hilft einer alten Frau beim Trinken.
Während 1,5 Millionen Menschen bereits vor dem Krieg in der Ukraine flüchten, gehen in Russland zahlreiche Demonstrantinnen auf die Strasse. Gemäss Bürgerrechtlern wurden dabei 2000 Menschen festgenommen.
Auch in London gingen viele Menschen auf die Strasse, um gegen den Krieg in der Ukraine zu demonstrieren.
Ein ähnliches Bild zeigt sich in Barcelona, wo Hunderte Menschen in den Farben der ukrainischen Flagge auf die Strasse gingen.
(ohe/sda)