International
Unfall

Zwei Tote in Fahrwerk von kolumbianischem Flugzeug entdeckt

15 und 20 Jahre alt: Zwei Tote in Fahrwerk von kolumbianischem Flugzeug entdeckt

Im Fahrwerk einer Linienmaschine der kolumbianischen Fluggesellschaft Avianca sind zwei Leichen entdeckt worden. Laut der Fluggesellschaft handelt es sich bei den Toten um illegale Einwanderer aus der Dominikanischen Republik.
08.01.2023, 06:0708.01.2023, 17:39

Die beiden Toten seien nach der Landung der Maschine in Bogotá gefunden worden, teilte Avianca am Samstag (Ortszeit) mit. Die Maschine war aus der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile gekommen.

Zwei Leichen entdeckt in Flugzeug der kolumbianischen Avianca
Das Flugzeug, in dem die beiden Leichen entdeckt wurden.Bild: twitter

Avianca erklärte in einer Stellungnahme, dass man den Familien der beiden toten Männer im Alter von 15 und 20 Jahren Mitgefühl ausdrücke. Obwohl bei den Leichen keine Ausweisdokumente gefunden wurden, trug einer Bargeld aus der Dominikanischen Republik bei sich. Zudem wurde ein Koffer bei den jungen Männern gefunden, welcher Papiere aus dem Karibikstaat enthielt.

Laut einem Bericht des Fernsehsenders Caracol waren die Leichen bereits verwest und wiesen Verbrennungen sowie Hinweise auf Kontakt mit extremer Kälte auf. Offenbar befanden sie sich bereits mehrere Tage in dem rechten und linken Fahrwerk der Maschine. Einige südamerikanische Medien veröffentlichten Bilder der Toten im Fahrwerk.

Das Flugzeug war zum letzten Mal am 27. Dezember 2022 gewartet worden. Zwischen dem 31. Dezember und dem 3. Januar stand die Maschine in Punta Cana in der Dominikanischen Republik. Laut Avianca befanden sich die Männer demzufolge womöglich seit dem 3. Januar im Flugzeug. (con/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Fahnder sehen organisierte Kriminalität hinter Louvre-Diebstahl
Die Staatsanwaltschaft vermutet organisierte Banden hinter dem spektakulären Diebstahl historischer Juwelen aus dem Pariser Louvre. Zum jetzigen Zeitpunkt deuteten alle Elemente auf die organisierte Kriminalität hin, teilte die Pariser Staatsanwaltschaft mit. Dass der Coup in dem berühmten Museum von einem ausländischen Staat aus eingefädelt sein könnte, schlossen die Ermittler aus.
Zur Story