International
USA

Sturm «Harvey» könnte 350 Alligatoren zur Flucht aus Tierpark verhelfen

Sturm «Harvey» könnte 350 Alligatoren zur Flucht aus Tierpark verhelfen

30.08.2017, 10:4430.08.2017, 13:34
Mehr «International»

Die unter der Hochwasser-Katastrophe leidenden Menschen in Texas müssen auch noch befürchten, dass wegen des steigenden Wassers hunderte Alligatoren aus einem Tierpark ausbrechen. Denn auch der Abenteuerpark Gator Country nordöstlich von Houston wurde überschwemmt.

Das Wasser stieg bis kurz unter die Zäune der Alligatorengehege, wie Parkchef Gary Saurage dem Fernsehsender KFDM sagte. «Wir wissen nicht, was wir tun sollen», gestand Saurage ein. Die Zäune sind die einzigen Barrieren, die die rund 350 Alligatoren zurückhalten.

Bild

Nur die zwei grössten Alligatoren des Parks, Big Al und Big Tex, wurden sicherer untergebracht. Auch andere gefährliche Tierarten wie Giftschlangen und Salzwasser-Krokodile hatten die Mitarbeiter des Tierparks wegen des Sturms «Harvey» vorsorglich aus ihren Gehegen in Käfige gebracht.

Besorgte Anwohner

Alligatoren kommen im Südosten von Texas auch in freier Natur vor und können einen Menschen problemlos töten. Der Alligatoren-Beauftragte des Bundesstaates Texas, John Warren, versuchte, die Sorgen der Anwohner mit einer eher fatalistischen Äusserung zu zerstreuen.

«Wenn manche ausbrechen, ist das nur ein Tropfen auf den heissen Stein angesichts der wild lebenden Population», sagte Warren am Dienstag der Zeitung «Houston Chronicle».

Sturm könnte Alligatoren zur Flucht aus Tierpark verhelfen

Ausserdem würden die Alligatoren des Tierparks sich wahrscheinlich nicht allzu weit von ihrer üblichen Futterquelle weg bewegen. Er verstehe aber, dass die Furcht vor den Alligatoren «eine legitime Sorge» sei, sagte der Reptilien-Experte. (whr/sda/afp)

Houston versinkt nach dem Hurrikan Harvey in den Fluten

1 / 23
Houston versinkt nach dem Hurrikan Harvey in den Fluten
«Harvey» brachte auch in der Nacht zum Dienstag grosse Regenmengen in den Südosten von Texas, wie der Nationale Wetterdienst am frühen Morgen (Ortszeit) mitteilte.
quelle: ap/the galveston county daily news / jennifer reynolds
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Erneuter Rechtsruck bei Wahlen in Portugal – doch die Brandmauer scheint zu stehen
    Ein historischer Rechtsruck umgibt den Sieg der Konservativen von Ministerpräsident Luís Montenegro bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Portugal. Eine Übersicht.

    Ein rekordverdächtiger Rechtsruck überschattet den Sieg der Konservativen von Ministerpräsident Luís Montenegro bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Portugal. Nur sechs Jahre nach der Gründung avancierte die rechtspopulistische Partei Chega (Es reicht) zur zweitstärksten Kraft in der Lissabonner «Assembleia da República». Portugiesische Medien sprechen von einem «historischen Ergebnis», von «Desaster» und «Ungewissheit». Der TV-Sender CMTV sieht eine «existenzielle Bedrohung» für die Traditionsparteien, die Zeitung «El País» aus dem Nachbarland Spanien sogar eine «Revolution».

    Zur Story