International
USA

Jared Kushner soll Justizausschuss geheime E-Mails vorenthalten haben

Jared Kushner soll Justizausschuss geheime E-Mails vorenthalten haben

17.11.2017, 08:0417.11.2017, 10:05
Mehr «International»

In der Affäre um eine mögliche Einmischung Russlands in den US-Wahlkampf 2016 soll der Schwiegersohn von Präsident Donald Trump, Jared Kushner, einem Senatsausschuss Informationen vorenthalten haben.

In einem Brief der Senatoren Charles E. Grassley und Dianne Feinstein an Kushners Anwalt ist von einem «russischen Hintertürangebot und Dinnereinladung» sowie von E-Mails an Kushner «bezüglich Wikileaks» die Rede. Kushner habe es trotz mehrfacher Aufforderungen versäumt, Dokumente offenzulegen, schreiben die Senatoren. Grassley ist Vorsitzender des Justizausschusses des Senats.

White House senior adviser Jared Kushner listens as President Donald Trump speaks during a cabinet meeting at the White House, Wednesday, Nov. 1, 2017, in Washington. (AP Photo/Evan Vucci)
Unter Druck: Trumps Schwiegersohn und Chefberater Jared Kushner.Bild: AP/AP

Die Enthüllungsplattform Wikileaks hatte während des Präsidentschaftswahlkampfs 2016 gehackte E-Mails aus dem demokratischen Lager um Hillary Clinton veröffentlicht. Das schadete Clinton womöglich im Wettstreit mit Trump. US-Geheimdienste beschuldigen Russland, hinter den Hacking-Angriffen zu stehen.

Vor wenigen Tagen hatte Präsidentensohn Donald Trump Jr. direkte Kontakte mit der Enthüllungsplattform Wikileaks einräumen müssen. Am Montagabend veröffentlichte er Nachrichten, die eine Kommunikation zwischen ihm und dem Twitterkonto von Wikileaks zeigen und sich unter anderem um Leaks der Plattform drehen. (sda/dpa)

Trumps Handschlag

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Entwarnung: Ebola-Verdacht in Tschechien nicht bestätigt

    In Tschechien hat sich der Verdacht auf eine Ebola-Infektion bei einem US-Amerikaner nicht bestätigt. In der Nacht gab Gesundheitsminister Vlastimil Valek auf der Plattform X Entwarnung: «Mit Erleichterung kann ich Ihnen bestätigen, dass sich bei dem Patienten im Krankenhaus Bulovka eine Ansteckung mit dem Ebola-Virus nicht bestätigt hat. Das Robert Koch-Institut hat uns vor Kurzem die Testergebnisse übermittelt, die eine Erkrankung an einem hämorrhagischen Fieber eindeutig ausgeschlossen haben.» Der Verdacht war am Freitagabend gemeldet worden.

    Zur Story