Letzten Montag veröffentlichte Disney einen Trailer zu «Aladdin», in dem man Will Smith endlich als blauen Genie zu sehen bekam.
Nein, das ist kein Photoshop:
Bild: Disney
Nach der Trailer-Veröffentlichung stand eines schnell fest: Der Will-Smith-Genie sorgte in den sozialen Medien für sehr viel Aufregung – allerdings nicht im positiven Sinne. Disneys neue Variante der Kultfigur ist so unbeliebt, dass die bösen Memes und Kommentare nur so aus dem virtuellen Boden spriessen. Wir haben die lustigsten für euch zusammengestellt.
Auch bei der watson-Community überwiegt die Abneigung:
Bild: watson
Leser-Kommentar von AfterEightUmViertelVorAchtEsser___________________
11.02.2019 13:22
Jetzt noch eine weisse Mütze aufsetzen, und er kann "Die Schlümpfe" neu verfilmen.
Zu: So blau ist Will Smith im neuen Trailer zum «Aladdin»-Realfilm
Leser-Kommentar von Lörrlee
11.02.2019 11:42
Klingt zwar nach einem guten Film, aber ehrlich gesagt finde ich Will Smith nicht so passend für die Genie-Rolle. Seine Art ist meiner Meinung nach einfach nicht für Disney-Filme gemacht.
Zu: So blau ist Will Smith im neuen Trailer zum «Aladdin»-Realfilm
Leser-Kommentar von gjonkastrioti
11.02.2019 13:08
Ist das jetzt nicht Blueface?
Zu: So blau ist Will Smith im neuen Trailer zum «Aladdin»-Realfilm
Leser-Kommentar von _deleted984408720
11.02.2019 11:37
Persönliche Meinung.
Schrecklich.
Will Smith als Genie zum Einen und der Schauspieler von Dschafar zum Anderen.
Ich finde ja schön, dass sie kein Weissbrot als Aladdin genommen haben, aber damit hat es sich bereits.
Zu: So blau ist Will Smith im neuen Trailer zum «Aladdin»-Realfilm
Schlussendlich postete jemand noch ein Bild, wie Genie auch hätte aussehen können:
Finden manche Leute auch schrecklich: den St. Galler Dialekt:
Video: watson/Emily Engkent, Lena Rhyner
History Porn Teil XV: Geschichte in 27 Wahnsinns-Bildern:
1 / 29
History Porn Teil XV: Geschichte in 27 Wahnsinns-Bildern
Oskar Bider startete am Tag nach seinem 22. Geburtstag, am 13. Juli 1913 um vier Uhr früh, sein Pioniervorhaben: Er wollte als erster Mensch mit einem Flugzeug die Alpen vollständig und in beiden Richtungen überqueren. Es gelang ihm. Er flog von Bern aus Richtung Italien. Am Jungfraujoch rang sein Flieger über eine halbe Stunde lang um die letzten hundert Meter, bis er die erforderliche Höhe von 3600 Metern erreichte. Er landete in Domodossola, wartete in Mailand 13 Tage auf gutes Wetter und überflog dann den Lukmanier und den Chrüzlipass zurück in die Nordschweiz, wo er in Liestal landete, um nachzutanken und seinen Weg über Basel nach Bern zu vollenden. bild: wikimedia ... Mehr lesen
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Die verwirrte Dame
12.02.2019 16:01registriert August 2016
Ich sehe das Problem nicht. Kann mich bitte jemand aufklären?
2025 wird spannend! Wo liegen die neuen Chancen für deine Finanzen? Hier sind 7 Fragen als Gedankenanstoss, wenn du jetzt deine Geldstrategie überdenken und optimieren möchtest.
Der Januar ist die perfekte Gelegenheit, um deine Finanzen zu checken und auf Kurs zu bringen. Aber anstatt direkt mit guten Vorsätzen wie "Ich investiere mehr!" loszulegen, lohnt es sich, sich auch mit den verschiedenen Themen, die auf uns einprasseln werden, auseinander zu setzen. Ich habe mich durch ganz verschiedene Prognosen, Outlooks und Publikationen gewühlt. Hier sind 7 Themen, über die ich gerade selbst nachdenke, um meine Finanzen für das 2025 neu zu sortieren – vielleicht ist da auch für dich die eine oder andere Idee dabei?