Ex-Microsoft-Chef Steve Ballmer gibt seinen Posten im Verwaltungsrat des Konzerns auf. Er wolle sich auf andere Aufgaben, etwa auf das von ihm gekaufte Basketball-Team LA Clippers, konzentrieren, erklärte er am Dienstag. Sein Schritt sei sofort wirksam.
Ballmer besitzt vier Prozent der Microsoft-Anteile mit einem Wert von 15 Milliarden Dollar. Auf absehbare Zeit werde er an dem Anteil festhalten, schrieb Ballmer in einem Brief an den seit Februar amtierenden Unternehmenschef Satya Nadella.
Ballmer hatte sich im Mai nach einem milliardenschweren Bieterwettkampf das NBA-Team gesichert. (aeg/sda/reu)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Feindbild Bill Gates: Was Corona-Verschwörer über ihn behaupten – und was wirklich stimmt
Bill Gates setzt sich für die Entwicklung eines Impfstoffes gegen das Coronavirus ein und wird damit zur Zielscheibe radikaler Impfgegner und Verschwörungstheoretiker. Ein Faktencheck.
Bill Gates erkannte schon als Jugendlicher, wie Computer die Welt verändern werden. Mit dieser Vision gründete er Microsoft und wurde zwischenzeitlich zum reichsten Mann der Welt. Nun gibt er sein Geld zum Grossteil für gute Zwecke aus - und wird in der Coronakrise trotzdem angefeindet.Gates warnte bereits vor fünf Jahren vor einer globalen Pandemie und kritisiert Donald Trumps Verharmlosung des neuen Coronavirus. Das macht in seit Monaten zum bevorzugten Ziel von Corona-Skeptikern, …
Link zum Artikel