Quiz
Schweiz

Die SVP will mit der Kündigungsinitiative die Personenfreizügigkeit künden.

Badge Quiz

Wer diese 12 Fragen zur Kündigungs-Initiative nicht beantworten kann, wird abgeschottet

Bild: watson
Präsentiert von
Branding Box
Präsentiert von
Branding Box
Die SVP hat Ende August ihre Kündigungsinitiative eingereicht. Weisst du schon darüber Bescheid? Dann beweise es!
26.10.2018, 10:5327.10.2018, 08:21
Quiz
Kündigungsinitiative – grundloser Angriff auf die Bilateralen I
Die SVP-Initiative ist ein direkter Angriff auf die heutige Europapolitik, welche die Schweiz und die EU nach dem EWR-Nein vor über 25 Jahren gemeinsam entwickelt haben. Denn eine Annahme würde den ganzen bilateralen Weg aufs Spiel setzen – und das ohne eine gute Alternative in der Tasche zu haben. Solche Experimente schaden dem Wirtschaftsstandort Schweiz massiv und schränken uns in unseren Freiheiten ein. Engagiere dich mit uns gegen die freiheitsfeindliche Vorlage www.europapolitik.ch.
Promo Bild

(fvo)

Die verschiedenen Parteien rüsten sich für die Wahlen 2019

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
62 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DARTH OLAF
26.10.2018 11:59registriert August 2018
„6 Monate nach der Kündigung der Freizügigkeit würden die anderen 6 Abkommen automatisch ebenfalls ausser Kraft gesetzt werden.“
Will uns die SVP politisch und wirtschaftlich in den selbstmord treiben?
32
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ruefe
26.10.2018 12:25registriert August 2015
Man sollte der SVP mal das Märchen von der "unabhängigen" Schweiz ausreden. 50% der Lebensmittel kommen aus dem Ausland. Ein Grossteil des Handelsvolumen ist mit der EU. Wenn uns die SVP wieder in denselben Bauernstaat wie im 19.Jahrhundert katalpultieren will soll sie wenigstens ehrlich sein damit...
21
Melden
Zum Kommentar
avatar
egemek
26.10.2018 11:15registriert Mai 2016
Na toll, bei Frage 6 habe ich doch langsam gemerkt, dass es nicht um die Abstimmung vom November geht. Muss mich wohl noch etwas mehr informieren... 😉

Aber solange Warson nicht auf 10 zählen kann, sehe ich keinen Handlungsbedarf. 😂
00
Melden
Zum Kommentar
62
    Sogar Jauch kann es kaum glauben: Diese Joker hätte sich der Kandidat wohl sparen können

    Die letzte Sendung vor der Frühlingspause ging so richtig in die Hose. Zumindest für die armen Kandidaten Richard Tornau und Maik Prewing, die am Montag bei Günther Jauch auf dem heissen Stuhl Platz nehmen durften. Nur der Übergangskandidat aus der letzten Sendung von «Wer wird Millionär?» konnte sich mit 64'000 Euro Gewinn über einen grösseren Batzen freuen. Davon erfüllt er sich einen «seiner verrückten Wünsche». Zum Beispiel würde er gerne einen Parabelflug absolvieren.

    Zur Story