recht sonnig23°
DE | FR
2
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Schweiz

Es geht vorwärts mit den neuen Schweizer Banknoten

Banknoten

Es geht vorwärts mit den neuen Schweizer Banknoten

02.05.2014, 13:3902.05.2014, 14:45
Mehr «Schweiz»
Bild
Bild: SCHWEIZERISCHE NATIONALBANK

Das Sicherheitspapier für die neuen Schweizer Banknoten ist gefunden und kann nach mehreren Verzögerungen an die Nationalbank geliefert werden. Den Auftrag dazu bekommen hat die Landqart AG im bündnerischen Landquart.

Die kanadische Fortress Paper Ltd. in Vancouver, seit 2006 die Muttergesellschaft von Landqart, teilte auf der Homepage mit, das Durasafe-Banknotenpapier sei als Substrat durch die Nationalbank anerkannt worden. Nationalbank-Sprecher Walter Meier bestätigte die von der «Südostschweiz» publik gemachte Mitteilung des Spezialpapierherstellers am Freitag auf Anfrage.

Wann die neuen Noten in Umlauf gebracht werden, ist noch ungewiss. Die Nationalbank geht davon aus, dass dies «frühestens 2015» der Fall sein wird, wie Meier sagte. Klar ist lediglich, dass zuerst die neue 50er-Note unter die Leute gebracht wird. Ursprünglich hätte die neue Serie 2010 herausgegeben werden sollen.

Grundthema der neuen Serie heisst «weltoffene Schweiz»

Doch die Herausgabe verzögerte sich immer wieder. Es traten in einer frühen Produktionsphase unerwartete technische Probleme auf. Auch der Herausgabetermin Ende 2012 konnte nicht eingehalten werden. Welcher Art die technischen Probleme waren, gibt die Nationalbank nicht bekannt.

Ende letzten Jahres musste die Nationalbank einräumen, dass 1800 nicht ganz fertige 1000er-Noten aus dem Produktionsprozess gestohlen wurden.

Unter Zeitdruck steht das Projekt nicht. Gemäss Angaben der Nationalbank weisen die aktuellen Banknoten nach wie vor einen hohen Sicherheitsstandard auf und können in der benötigten Menge hergestellt werden.

Gestartet worden ist das Projekt der neuen Banknoten Anfang 2005 mit einem Ideenwettbewerb. Das Grundthema der neuen Serie heisst «weltoffene Schweiz». Die Schweiz sollte als Ganzes dargestellt werden, offen gegenüber der Welt und als Begegnungsstätte für die Welt. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen

Das könnte dich auch noch interessieren:

2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Rentner (78) fällt mehr als 100 Bäume im Stadtzürcher Wald – festgenommen

Über Monate hinweg sind am Stadtzürcher Schwendenholzweg über hundert Bäume illegal gefällt worden. Nun ist der Polizei der mutmassliche Täter in die Fänge gegangen: Sie nahm am Donnerstagabend gegen 22 Uhr an der Mammutbaum-Allee einen 78-jährigen Mann in flagranti fest.

Zur Story