Schweiz
Basel

Ölschlieren auf dem Rhein: Basler Behörden geben Entwarnung, schwimmen wieder ok

Ölschlieren auf dem Rhein: Basler Behörden geben Entwarnung, schwimmen wieder ok

05.08.2015, 13:3305.08.2015, 15:43

Wegen Ölschlieren auf dem Rhein hatten die Basler Behörden am Mittwoch vom – an Sommertagen sehr beliebten – Schwimmen im Fluss abgeraten. Die Verschmutzung war am Morgen oberhalb des Birsfelder Hafens entdeckt worden. Trotz sofort eingerichteter Ölsperre gelangten wenige Schlieren rheinabwärts.

Prüfungen im Verlaufe des Nachmittags zeigten keine massgebenden Verunreinigungen mehr, die zuständigen Stellen hoben die Warnung vor dem Rheinschwimmen um 15.30 Uhr auf.

Heute in Basel nur sünnele, nicht schwimmen.
Heute in Basel nur sünnele, nicht schwimmen.Bild: KEYSTONE

Die Ölschlieren waren auf Höhe des Restaurants «Waldhaus» zwischen Birsfelder Hafen und Auhafen entdeckt worden, wie die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion (BUD) mitteilte. Die Ölwehr des Kantons Baselland begann darauf, mit der Sperre das Öl im Vorhafen der Schleuse Birsfelden zu sammeln.

Wasserqualität wird laufend kontrolliert

Trotzdem wurden wenige Schlieren auch unterhalb des Kraftwerks Birsfelden gesichtet. Die baselstädtischen Behörden wiesen zudem darauf hin, dass bis zur Behebung der Verschmutzung noch kleinste Ölmengen rheinabwärts fliessen könnten. 

Die Wasserqualität werde vom Basler Kantonslabor laufend kontrolliert, hiess es. Die Ursache der Verschmutzung war laut der BUD Gegenstand von Abklärungen. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der grosse Schnee im Flachland blieb aus – hier gab es dennoch ein weisses Erwachen
Lange wurde der erste Schnee im Flachland angekündigt, auch auf watson. Manche Medien prophezeiten gar einen Jahrhundertwinter (nicht auf watson). Nun ist es endlich passiert, im Flachland fielen einige Flocken. Von einer grossen Menge, wie wir es im letzten Jahr erlebt haben, sind wir aber weit entfernt. Denn an den meisten Orten im Flachland sah das heute Morgen so aus:
Zur Story