Schweiz
Blaulicht

Mehrfamilienhaus wegen Wohnungsbrand evakuiert

Die Feuerwehr richtet eine Pumpe ein, um das angesammelte Wasser bei einer Eisenbahntrasse ablaufen zu lassen, am Dienstag, 28. April, 2015, in der Naehe von Rotkreuz. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Die Brandursache in einem Mehrfamilienhaus im Kanton Jura ist noch ungeklärt. Bild: KEYSTONE

Mehrfamilienhaus wegen Wohnungsbrand in Courtételle JU evakuiert

26.12.2018, 01:0826.12.2018, 09:35
Mehr «Schweiz»

Wegen eines Brandes in einer Wohnung in der jurassischen Gemeinde Courtételle westlich von Delsberg sind am frühen Abend des Weihnachtstages die Bewohner eines Mehrfamilienhauses evakuiert worden. Die Feuerwehr brachte die Flammen rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand.

Wie die Kantonspolizei Jura am späten Abend mitteilte, brach das Feuer gegen 18 Uhr aus. Die Ursache ist unklar. Die Mieter der betroffenen Wohnung waren demnach ausser Haus.

Die übrigen Bewohner des Gebäudes wurden vorsorglich vorübergehend evakuiert. Beim Brand entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. (sda)

Aktuelle Polizeibilder:

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    St.Gallen hat einen neuen Bischof

    Beat Grögli ist zum zwölften St.Galler Bischof gewählt worden. Der 54-Jährige war bisher Dompfarrer. Er löst Bischof Markus Büchel ab, der im letzten Sommer, 75-jährig geworden, seinen Rücktritt einreichte. Grögli wird am 5. Juli offiziell zum neuen Bischof geweiht.

    Zur Story