Schweiz
Blaulicht

Behinderung durch Wasserrohrbruch im Zürcher Kreis 3 behoben

Tramstrecke wieder freigegeben
Tramstrecke wieder freigegeben

Behinderung durch Wasserrohrbruch im Zürcher Kreis 3 behoben

12.07.2014, 21:0912.07.2014, 22:01
  • In Zürich ist es am Samstagabend an der Birmensdorferstrasse zu einem Wasserrohrbruch gekommen, der den Verkehr zum Stehen gebracht hatte.
  • 30 Männer der Berufs- und Milizfeuerwehr waren im Einsatz, um das Wasser abzusaugen und mitgespültes Geröll zu entfernen.
  • Ob grössere Schäden an Trams oder Gebäuden entstanden sind, ist noch nicht klar. Der Tramverkehr, der zwischenzeitlich unterbrochen war, konnte um 20.30 Uhr wieder normal aufgenommen werden.

Weiterlesen auf Tages Anzeiger

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SVP boykottiert Brüssel-Reise – an US-Trip nehmen ihre Vertreter teil
Nächste Woche reist eine Gruppe von Aussenpolitikerinnen und Aussenpolitikern nach Brüssel. Nicht dabei: die Vertreterinnen und Vertreter der SVP – mit einer prominenten Ausnahme.
«Das Letzte, was es jetzt braucht, ist ein Schulreiseli nach Brüssel», sagt Franz Grüter. Die neuen Verträge mit der EU lägen auf dem Tisch: «Jetzt müssen wir innenpolitisch diskutieren, was das heisst», findet der Luzerner SVP-Nationalrat. Statt die EU zu besuchen, würden die Mitglieder der Aussenpolitischen Kommission (APK) «besser die Verträge lesen.»
Zur Story