Schweiz
Bundesrat

Bundesrat sagt lautem Motorenlärm den Kampf an

Bundesrat sagt lautem Motorenlärm den Kampf an

28.01.2021, 15:5829.01.2021, 15:55
Staenderaetin Pascale Bruderer, Parteipraesidentin Gabriela Suter und Nationalraetin Yvonne Feri, von links, am Wahlfest der SP Aargau am Samstag, 7. September 2019, in Aarau. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Gabriela Suter.Bild: KEYSTONE

Der Bundesrat will ein Massnahmenpaket erarbeiten, um gegen übermässigen Motorenlärm vorzugehen. Er empfiehlt eine entsprechende Motion der Umweltkommission des Nationalrats (Urek-N) kommentarlos zur Annahme.

Laute Autos und laute Motorräder verursachten störenden und auch krankmachenden Lärm, argumentiert eine Kommissionsmehrheit.

Sollte man gegen übermässigen Motorenlärm vorgehen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 3277 Personen teilgenommen

Explizit verlangt sie gesetzliche Sanktionen gegen illegal getunte Fahrzeuge und übermässig lautes Fahrverhalten. Eingeführt werden sollen ausserdem einfache Lärmkontrollen zum Beispiel mithilfe von Lärmblitzern.

Angestossen wurde die Diskussion in der Kommission durch zwei parlamentarische Initiativen von SP-Nationalrätin Gabriela Suter (AG). Sie verlangt mit ihren Vorstössen ein Fahrverbot für Motorräder mit über 95 Dezibel Standgeräusch sowie ein Gesetz, das den Einsatz von Lärmblitzern ermöglicht. Die Vorprüfung der beiden Initiativen hat die Kommission sistiert, bis Beschlüsse zu dem neuen Vorstoss vorliegen. Die Motion geht nun an den Nationalrat. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
139 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
LURCH
28.01.2021 16:34registriert November 2019
Gilt dies auch für Kampfjets?
55294
Melden
Zum Kommentar
avatar
U+1F595
28.01.2021 17:04registriert Juli 2020
Zukünftig werden nur noch Moto Gizzi zugelassen.
44024
Melden
Zum Kommentar
avatar
ricardo
28.01.2021 16:18registriert Februar 2014
Illegal getunte Fahrzeuge gehören vor allem aus dem Verkehr gezogen. Die meist spät pubertierenden Lenker dürfen meinetwegen auch gerne den Brief abgeben. Es ist einfach unverständlich, weshalb hier so lange weggeschaut wurde. Hoffentlich kommt die Vorlage durch.
547166
Melden
Zum Kommentar
139
Halbzeit der Legislatur: Jetzt schlägt die Stunde der SVP
Seit den Wahlen 2023 feiert die Linke ungeahnte Abstimmungserfolge. Die zweite Hälfte der Legislaturperiode aber dürfte im Zeichen der SVP stehen, auch wegen eines Themas.
Die Weltlage ist gelinde gesagt herausfordernd. In der Schweiz aber scheinen viele das Gefühl zu haben, wir lebten weiterhin auf einer «Insel der Seligen». Sie halten die Wirtschaft für resilient genug, um Donald Trumps Zollhammer wie frühere Krisen relativ unbeschadet zu überstehen. Zum Leidwesen besonders der Industriefirmen, die daran schwer zu beissen haben.
Zur Story