Schweiz
CVP

CVP will mindestens eine Frau ins Bundesrats-Rennen schicken

Wer folgt auf Bundesrätin Doris Leuthard?

1 / 18
Wer folgt auf Bundesrätin Doris Leuthard?
Eine Strahlefrau geht: Nach zwölf Jahren im Bundesrat tritt Doris Leuthard zurück. Wer übernimmt ihr Amt?
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen

CVP will mindestens eine Frau ins Bundesrats-Rennen schicken

28.09.2018, 13:4016.10.2018, 14:43
Mehr «Schweiz»

Einen Tag nach Bekanntgabe des Rücktritts von Bundesrätin Doris Leuthard hat die CVP das Nominationsverfahren für die Bundesratskandidaten eröffnet. Mindestens eine Frau soll auf das Ticket. Die Bundeshausfraktion will am 16. oder 17. November offiziell nominieren.

Nationalrat Gerhard Pfister, CVP-ZG, Parteipraesident CVP Schweiz, spricht waehrend einer Medienkonferenz der CVP zum Ruecktritt von Bundesraetin Doris Leuthard, am Freitag, 28. September 2018 im Bund ...
CVP-Präsident Gerhard Pfister am Freitag vor den Medien in Bern.Bild: KEYSTONE

«Ich gehe davon aus, dass mindestens eine Frau auf dem Ticket sein wird», sagte Parteipräsident Gerhard Pfister am Freitag vor den Medien in Bern. Ob es ein Einzel-, Zweier- oder gar Dreierticket gebe, wisse er noch nicht, das werde die Findungskommission entscheiden.

Von den Kandidierenden wünscht sich Pfister Führungsqualitäten, «gute oder sehr gute Konsensfähigkeiten» sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten. Die Kantonalparteien müssen die Kandidatinnen und Kandidaten bis am 25. Oktober nominieren und der Findungskommission melden. Deren Präsident ist Fraktionschef Filippo Lombardi.

Diese Frauen könnten Nachfolgerin von Doris Leuthard werden

1 / 9
Diese Frauen könnten Nachfolgerin von Doris Leuthard werden
Wer tritt ihre Nachfolge an? Bundesrätin Doris Leuthard.
quelle: keystone / salvatore di nolfi
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Strenge Personen-Überprüfung

Eine unabhängige Prüfungskommission unternimmt anschliessend eine «professionelle, faktenbasierte Personenüberprüfung». Zum Gremium gehören bislang Alt-Bundesrichter Heinz Aemisegger sowie die ehemalige Untersuchungsrichterin Judith Fischer. «Sie werden die Kompetenz haben, Recherchen zu machen und schwierige Dinge anzusprechen», sagte Pfister.

Am 16. oder 17. November nominiert die Findungskommission die Kandidatinnen und Kandidaten. Diese werden anschliessend vom 27. November bis 4. Dezember von den anderen Fraktionen befragt und angehört. Voraussichtlich am 5. Dezember wird die vereinigte Bundesversammlung das neue Bundesratsmitglied wählen.

Im Anschluss an diese Wahl wird die Nachfolge von Johann Schneider-Ammann bestimmt. Er hatte seinen Rücktritt am Dienstag bekannt gegeben. Die Nachfolge von Leuthard wird aufgrund ihrer längeren Amtsdauer der Wahl jener von Schneider-Ammann vorgezogen. (sda)

Doris Leuthard – ihre Karriere im Rückblick

1 / 32
Doris Leuthard – ihre Karriere im Rückblick
Bundesrätin Doris Leuthard (CVP) war mehr als zwölf Jahre Mitglied der Landesregierung.
quelle: keystone / anthony anex
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Beliebt und volksnah – Doris Leuthards Amtszeit im Überblick

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Beschuldigte verwendete zwei Messer: Neue Erkenntnisse zum Tötungsdelikt in Berikon AG
Im Fall des Tötungsdelikts in Berikon AG soll eine 14-Jährige im Mai ihre Kollegin mit mehreren Messerstichen tödlich verletzt haben. Laut Staatsanwaltschaft gibt es keine Hinweise auf einen wechselseitigen tätlichen Streit.
Zur Story