Schweiz
Energie

AKW Gösgen geht nach fünf Wochen wieder ans Netz

AKW Gösgen geht nach fünf Wochen wieder ans Netz

25.06.2023, 16:3725.06.2023, 16:37

Das AKW Gösgen kann nach einer fünfwöchigen Revisionspause wieder ans Netz gehen. Das teilte das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) am Sonntag mit.

ARCHIV --- ZUR ABSTIMMUNG UEBER DIE "ATOMAUSSTIEGS-INITIATIVE" STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILD ZUR VERFUEGUNG --- Nuclear power plant Goesgen in the canton of Solothurn, Switzerland, pictur ...
Das AKW GösgenBild: KEYSTONE

Das Ensi habe die Jahresrevision eng begleitet und dem AKW am Sonntag die Freigabe erteilt, hiess es auf der Ensi-Webseite. Das AKW sei Ende Mai planmässig zur Jahresrevision heruntergefahren worden. Dabei seien Brennelemente ausgewechselt und Prüfungen und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt worden.

Die Arbeiten seien sicher abgelaufen und es habe kein meldepflichtiges Vorkommnis gegeben. Auch die Strahlenschutzvorschriften seien stets eingehalten worden, hiess es weiter. Das AKW Gösgen ist seit 1979 in Betrieb. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Experten diskutieren über Zukunft von Bargeld und Geldautomaten in der Schweiz
Welchen Stellenwert hat Bargeld in der Schweiz noch und wie soll die Bargeldversorgung in Zukunft aussehen? Solche und andere Fragen zum Thema Bargeld haben der Bund gemeinsam mit Vertretern der Schweizerischen Nationalbank (SNB) und der Wirtschaft am Freitag erörtert.
Zur Story