Schweiz
Energie

Energie: AKW Beznau 1 geht für Revision vom Netz

ZUM 50. JAHRESTAG DES BAUBEGINNS DES AKW BEZNAU AM SONNTAG, 6. SEPTEMBER 2015 STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - Das Axpo Logo auf dem Kernkraftwerk Beznau in Doettingen (AG) am ...
Kernkraftwerk Beznau in Doettingen (AG).Bild: KEYSTONE

AKW Beznau 1 geht für Revision vom Netz

24.04.2024, 10:3924.04.2024, 10:39
Mehr «Schweiz»

Der Block 1 des Atomkraftwerks Beznau im Kanton Aargau geht am Freitag für die Jahresrevision vom Netz. Die Revision dauert gemäss Energiekonzern Axpo rund sieben Wochen. Schwerpunkte der Revision sind umfassende Instandhaltungsarbeiten, wiederkehrende Prüfungen und Inspektionen.

Im Fokus stehen die Kerneinbauten und die unteren Durchführungen des Reaktordruckgefässes sowie eine der beiden Hochdruckturbinen, wie die Axpo am Mittwoch weiter mitteilte. Zudem werde der Notstrom-Diesel des Notstandsystems gegen ein frisch überholtes Ersatzaggregat getauscht.

Der Block 1 geht gemäss Angaben der Axpo nach 331 Betriebstagen vom Netz. Seit dem 1. Juni 2023 habe der Block rund 3 Milliarden Kilowattstunden Strom produziert. Dies entspreche dem durchschnittlichen Jahresverbrauch von etwa 620'000 Vierpersonenhaushalten.

Der Reaktorblock Beznau I auf der Aareinsel in Döttingen ging im Jahr 1969 ans Netz, der Reaktorblock II im Jahr 1971. Der Stromkonzern Axpo prüft derzeit einen Betrieb der beiden ältesten Schweizer Atomreaktoren über das Jahr 2030 hinaus. Es gehe bei den Abklärungen um die technische Machbarkeit, teilte die Axpo Ende März mit. Die Sicherheit stehe an oberster Stelle und sei nicht verhandelbar. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Mietzinssenkung in Sicht: Hypo-Referenzzinssatz sinkt auf 1,25 Prozent
Gute Nachrichten für Mieterinnen und Mieter in der Schweiz. Der mietrechtlich relevante hypothekarische Referenzzinssatz ist auf 1,25 Prozent von 1,50 Prozent gesunken. Dies hat das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) am Montag mitgeteilt.
Zur Story