Schweiz
Gesundheit

Hatschi! Die die aggressiven Birken-Pollen fliegen bereits

Der Pollenkalender

Pollenkalender

Hatschi! Die aggressiven Birken-Pollen fliegen bereits

30.03.2017, 12:2830.03.2017, 15:37

Allergikern steht eine leidige Zeit bevor: Die Birke mit ihren aggressiven Pollen blüht bereits in der ganzen Schweiz - eine Woche früher als üblich.

Grund für den frühen Blühbeginn sei der warme März, wird Biometeorologin Regula Gehrig von MeteoSchweiz in einer Mitteilung des Allergiezentrums Schweiz «aha!» zitiert. Das vergangene warme Wochenende habe dann den Startschuss in die Birkenpollensaison gegeben. Für die kommenden Tage rechnet Gehrig überall mit hohen Belastungswerten. Der Baum blüht noch bis im Mai.

Kleine Tricks für Allergiker

In der Pollensaison nur kurz Stosslüften, vor dem Schlafengehen die Haare waschen, Wäsche nicht im Freien trocknen lassen und immer eine Sonnenbrille tragen. (sda)

Mindestens jede zehnte Person betroffen

«Die Birkenpollen enthalten bestimmte Eiweisse, die sehr stark allergen wirken», sagte «aha!»-Geschäftsleiter Georg Schäppi gemäss Communiqué. Da diese Pollenart zudem relativ klein sei, gelangten die Winzlinge einfach und schnell in die Atemwege.

Dort lösten sie die mühsamen Beschwerden des Heuschnupfens aus: Niesattacken, laufende oder verstopfte Nase, juckende oder tränende Augen sowie Juckreiz in Gaumen, Nase und Ohren. In der Schweiz sei mindestens jede zehnte Person betroffen, so Schäppi.

Es sei wichtig, eine Pollenallergie richtig zu behandeln, schreibt das Allergiezentrum in der Mitteilung weiter. Symptome könnten mit Medikamenten gelindert werden, möglich sei auch eine Spezifische Immuntherapie. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Säcke voller Bargeld, Menschenhändler: Untergrund-Banken aus China sind auf dem Vormarsch
Chinesische Untergrund-Banken waschen kriminelle Gelder systematisch über die Schweiz: Das zeigen italienische Ermittlungsakten. Auch das Bundesamt für Polizei stellt zunehmende kriminelle Aktivitäten von Chinesen fest.
In sozialen Netzwerken rühmt sich der Tessiner, 64, angeblich Textilunternehmer, einer «langen Erfahrung in Mode, im Handel mit Hongkong und China».
Zur Story