Schweiz
Gesundheit

Vergleich Anstieg Krankenkasse in Kantonen

Es wird nicht günstiger: Die Krankenkassenprämien steigen 2018 um durchschnittlich 4 Prozent.
Es wird nicht günstiger: Die Krankenkassenprämien steigen 2018 um durchschnittlich 4 Prozent.Bild: shutterstock

Krankenkasse: Diese 5 Grafiken zeigen, wie es deinem Sparschwein an den Kragen geht

Die Krankenkassenprämien für Erwachsene steigen 2018 um durchschnittlich 4 Prozent. Noch stärker ist der Anstieg bei den Prämien für Kinder und junge Erwachsene. 
28.09.2017, 15:5929.09.2017, 09:16
Mehr «Schweiz»

Alle Jahre wieder: Wenn das Bundesamt für Gesundheit jeweils Ende September die Höhe der Krankenkassenprämien präsentiert, freut sich niemand so wirklich. Denn seit 1996 heisst es: Anstieg, Anstieg, Anstieg. 2018 werden die Prämien um durchschnittlich 4 Prozent teurer. 

Besonders hart trifft es nächstes Jahr vier Westschweizer Kantone: Waadt, Wallis, Neuenburg und Genf sind Spitzenreiter, was die Erhöhung betrifft. Aber auch Prämien für Kinder und junge Erwachsene werden teurer. Mehr als die durchschnittlichen 4 Prozent. 

Die folgenden Grafiken zeigen die Prämienerhöhungen im Detail. 

Günstigere Krankenkasse für einen gesunden Lebensstil

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
41 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
esmereldat
28.09.2017 16:16registriert März 2016
Also wenn bei den Grafiken nur jeder 2. Kanton angeschrieben ist, ist das irgendwie doof. Ich kann zwar auf dem Handy die Säulen anklicken und dann wird angezeigt, welcher Kanton es ist. Ist aber äusserst fummlig und ich hab nicht Lust, auf gut Glück alles durchzuklicken, bis ich meinen Kanton gefunden hab.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pachyderm
28.09.2017 16:25registriert Dezember 2015
Ist es allgemein so, dass Prämien bei hohen Franchisen stark überproportional steigen? Der Rechner des Bundes prognostiziert mir (2.500.- Franchise) einen Anstieg um 14.7% (puh...).
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pat the Rat (das Original)
28.09.2017 19:18registriert Februar 2017
Das traurigste an diesen Grafiken ist ja, dass Die KK-Prämien nicht im Teuerungs-Warenkorb auftauchen. Somit stieg mein Lohn in den letzten 4 Jahren durch Teuerungsausgleich um genau 0.00 CHF. Die KK-Prämien jedoch um 64.20 CHF (monatlich), was bei einer Ausgangsprämie von 282.10 CHF einen Anstieg um 22.75% bedeutet.
00
Melden
Zum Kommentar
41
«Das ist ein Skandal»: Brian Keller verliert gegen Sinan-G und wittert Betrug
Brian Keller, bekannt geworden durch seine Justizgeschichte in der Schweiz, bestritt am späten Samstagabend seinen zweiten Boxkampf. Er verlor gegen seinen deutschen Kontrahenten.
Den ersten Kampf in Winterthur gegen den Franzosen Claude Wilfried konnte Keller in der ersten Runde durch K.O. gewinnen – dieses Mal muss der 29-Jährige als Verlierer den Ring verlassen. Nach sechs Runden à zwei Minuten kürte der Kampfrichter in der Stadthalle Bielefeld in Deutschland Brians Gegner Sinan-G zum Sieger nach Punkten.
Zur Story