«Ich bin stärker»
16.02.2015, 12:2617.02.2015, 10:14
Die neue Tabakpräventionskampagne des Bundesamts für Gesundheit ist da. Und sie richtet sich an die Hälfte der rauchenden Schweizer Bevölkerung, die den Wunsch hegt, dem Glimmstängeln für immer abzuschwören.
Der Slogan heisst: «Ich bin stärker». Das bekannte Logo der geknickten Zigarette prangt dank seinem «hohen Wiedererkennungswert» abermals auf den Plakaten der Kampagne.
Die aktuellen Zahlen zur Kampagne:
25 Prozent der Schweizer Bevölkerung raucht

bild: bag
Das entspricht 1,7 Millionen Menschen
Dies ist gemäss BAG aus gesundheitspolitischer Sicht eine zu hohe Zahl.
Junge Erwachsene rauchen am häufigsten: In der Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen beträgt der Anteil der Rauchenden 34 Prozent
57 Prozent der täglich Rauchenden geben an, mit dem Rauchen aufhören zu wollen
Tabakkonsum ist die häufigste Ursache vorzeitiger Todesfälle

Bild: Bag
Das kostet die Schweiz 5 Milliarden Franken pro Jahr
Die Präventionskampagne ihrerseits kostet 9 Millionen Franken und soll bis 2017 dauern
(rof/sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Starke Regenfälle und sinkende Temperaturen in den kommenden Tagen kündigen den Herbstbeginn an. Geht die warme Jahreszeit bereits zu Ende? Das sagt der Meteorologe.
Der Himmel ist grau, es regnet und die Temperaturen liegen bei etwa 20 Grad. Regenschirm und eine leichte Jacke dürfen nicht mehr fehlen, bevor wir das Haus verlassen. Ist der Sommer offiziell vorbei? «Wir warnen vor starken, ja sogar heftigen Regenfällen für die nächsten Tage», sagt Lionel Fontannaz, Meteorologe bei MeteoSchweiz.