Schweiz
International

Uno: Schweiz in Wirtschafts- und Sozialrat gewählt

Schweiz in Wirtschafts- und Sozialrat der Uno gewählt

07.06.2024, 20:2707.06.2024, 20:27
Mehr «Schweiz»

Die Schweiz ist am Freitag zum vierten Mal in den Wirtschafts- und Sozialrat der Uno (Ecosoc) gewählt worden. Sie wird dort 2025 und 2026 präsent sein.

Der Rat ist laut einer Mitteilung des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) vom Freitag eines der wichtigsten Organe der Vereinten Nationen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung.

Der Rat wird von 54 Staaten gebildet, die von der Uno-Generalversammlung bestimmt werden. Schon 2010, 2014 und 2019 wurde die Schweiz gewählt. Von den total 54 Sitzen gehen 13 an die Gruppe der westeuropäischen und anderen Staaten, zu denen die Schweiz gehört. (hkl/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Der Tag der Arbeit: Wo und warum der 1. Mai gefeiert wird
    Der Frühling ist voller Feiertage. Neben den religiösen wie Ostern und Pfingsten feiert ein Grossteil der Schweiz aber auch den Tag der Arbeit. Wie und warum der 1. Mai zum Feiertag wurde, erfährst du hier.

    Der Mai beginnt in vielen Kantonen der Schweiz mit einem Feiertag – dem Tag der Arbeit. Heute wird der Erste Mai besonders mit den Grossdemonstrationen in Grossstädten auf der ganzen Welt verbunden, und tatsächlich stützt sich der Feiertag auf einen Protest in den USA aus dem 19. Jahrhundert.

    Zur Story