Schweiz
International

Amherd wirbt auf New Yorker Times Square für den Frieden

Amherd wirbt auf New Yorker Times Square für den Frieden

26.05.2023, 22:4626.05.2023, 22:46

Bundesrätin Viola Amherds Porträt ist am Freitag auf dem Times Square in New York enthüllt worden, neben Dutzenden anderer. Der Anlass fand zu Ehren von 75 Jahren Uno-Friedenssicherung statt.

Sightseeing agent Alpha from Ghana, left, takes a selfie with Viola Amherd, Swiss Federal Councillor and Defense minister, at the sidelines of a special "Inside Out art activation" to celebr ...
Amherd lässt sich in New York auch für Selfies ablichten.Bild: keystone

«Das ist etwas ganz Besonderes, das man als Schweizerin nur einmal im Leben erlebt», sagte die Verteidigungsministerin im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA in Manhattan. Bis zu 300'000 Menschen finden sich täglich auf diesem Platz ein.

Neben 50 Persönlichkeiten wurden auch Mitglieder der Uno-Friedenstruppen, darunter der Freiburger Divisionär Patrick Gauchat, der die Organisation zur Überwachung des Waffenstillstands im Nahen Osten (UNTSO) leitet, in Porträts dargestellt.

«Die Schweiz engagiert sich seit langem in der Friedensförderung», sagte Amherd weiter. «Das ist ein Zeichen der Unterstützung, während die Konflikte sich verändert haben, ebenso wie die Bedingungen für die Friedensförderung. Deshalb müssen wir unser Engagement der Situation anpassen.»

Seit 1948 haben mehr als zwei Millionen Menschen aus über 120 Ländern an Uno-Friedensoperationen teilgenommen, von denen fast 4300, darunter drei Schweizer, bei der Erfüllung ihres Mandats starben.

Amherd im Juli in Korea

Verteidigungsministerin Amherd plant für Juli einen Besuch auf der koreanischen Halbinsel, an der Demarkationslinie zwischen Nord- und Südkorea, wie sie Keystone-SDA verriet. Anlass ist das 70-jährige Bestehen der friedenssichernden Mission in der entmilitarisierten Zone.

Seit 1953 überwacht ein Schweizer und ein schwedisches Detachement das Waffenstillstands-Abkommen, das den Krieg zwischen Nord- und Südkorea beendete. Da es keinen Friedensvertrag gibt, befinden sich die beiden Länder auf dem Papier immer noch im Krieg. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Russen bei Pokrowsk eingekesselt – Lage im Überblick
Im Raum Donezk ist die Frontlage unübersichtlich. Hat die Ukraine hier russische Truppen eingekesselt? Bestätigen lässt sich das bisher kaum. Vielmehr seien die Kriegsparteien hier ineinander «verzahnt», erklärt Oberst Markus Reisner.
Mitte August schlugen ukrainische Militärbeobachter Alarm: Den russischen Truppen sei ein tiefer Vorstoss östlich der Stadt Dobropillja in der Region Donezk gelungen. Die ukrainischen Verteidiger wirkten bereits angezählt, war doch der unverzichtbare Festungsgürtel des Donbass in Gefahr geraten. Anderthalb Monate später stellt sich die Situation anders dar.
Zur Story