Schweiz
Leben

Schweiz: Über tausend Alphornbläser für Weltrekord auf der Klewenalp

Über tausend Alphornbläser auf der Klewenalp – haben sie einen Weltrekord aufgestellt?

31.08.2024, 17:0931.08.2024, 17:13
Mehr «Schweiz»
Der Weltreckord ist mit 1006 Alphornblaeser geglueckt, anlaesslich eines Alphorn Weltrekordversuchs mit ueber 1000 Alphornblaeser beim Klewenalp Festival am Samstag, 31. August 2024 auf der Klewenalp  ...
Insgesamt haben sich 1006 Bläserinnen und Bläser versammelt.Bild: keystone

Für einen Weltrekord haben sich auf der Klewenalp NW am Samstag über tausend Alphornbläserinnen und Alphornbläser eingefunden. Bei der Besammlung spielten sie Gesamtchormelodien und knackten so den Weltrekord des grössten Alphorn-Ensembles.

Der Weltreckord ist mit 1006 Alphornblaeser geglueckt, anlaesslich eines Alphorn Weltrekordversuchs mit ueber 1000 Alphornblaeser beim Klewenalp Festival am Samstag, 31. August 2024 auf der Klewenalp  ...
Zuschauende gab es grad so viele.Bild: keystone

Insgesamt haben sich 1006 Bläserinnen und Bläser versammelt, wie ein Fotograf der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete. Vor Ort war auch Energie- und Umweltminister Albert Rösti. Organisiert wurde die Aktion vom eidgenössischen Jodlerverband und den Bergbahnen Beckenried-Emmetten.

Die Alphornblaeserinnen und Alphornlaeser beim Einlass auf das Gelaende, anlaesslich eines Alphorn Weltrekordversuchs mit ueber 1000 Alphornblaeser beim Klewenalp Festival am Samstag, 31. August 2024  ...
Die Alphornspielenden sind aus der ganzen Schweiz angereist.Bild: keystone

Ursprünglich war geplant, dass mindestens die für den Weltrekord nötigen 555 Bläser teilnehmen – danach meldeten sich aber fast doppelt so viele Menschen für das Festival an. Die Alphornspielenden stammten aus der ganzen Schweiz. Zudem reisten Schweizer aus dem Ausland an.

Bundesrat Albert Roesti bei seiner Ansprache, anlaesslich eines Alphorn Weltrekordversuchs mit ueber 1000 Alphornblaeser beim Klewenalp Festival am Samstag, 31. August 2024 auf der Klewenalp ob Becken ...
Bundesrat Albert Rösti sprach zu den Anwesenden.Bild: keystone

Anwesend war auch eine Delegierte des Unternehmens Guinness World Records. Dieses gibt seit 1955 jährlich das Guinness-Buch der Rekorde heraus, das menschliche Höchstleistungen, Extremwerte und natürliche Phänomene enthält. (sda/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schluch
31.08.2024 22:00registriert Mai 2014
;t=39
230
Melden
Zum Kommentar
12
Surfer in Sydney «von einem grossen Hai» gebissen und stirbt
Vor der Küste Sydneys ist ein Surfer von einem Hai attackiert und tödlich verletzt worden. Der 57-Jährige wurde am Long Reef Beach in Dee Why allem Anschein nach «von einem grossen Hai» gebissen, wie die australische Polizei mitteilte. Das Opfer verlor beide Beine und wurde von Surfern an Land gezogen, konnte aber nicht mehr gerettet werden. Sein in zwei Hälften zerrissenes Surfbrett wird nun untersucht, um festzustellen, was für ein Hai ihm zu Verhängnis wurde.
Zur Story