wechselnd bewölkt13°
DE | FR
Schweiz
Luzern

Wurde dir etwas geklaut? Luzerner Polizei sucht Besitzer von Dutzenden Beutestücken

Wurde dir etwas geklaut? Luzerner Polizei sucht Besitzer von Dutzenden Beutestücken

21.02.2018, 09:2021.02.2018, 09:47
Mehr «Schweiz»

Die Luzerner Polizei hat im vergangenen November eine Einbrecherbande festgenommen und umfangreiches Deliktsgut sichergestellt. Die Polizei sucht Personen, welche ihre gestohlenen Wertgegenstände wieder erkennen.  

Wurde dir etwas geklaut? Hier findest du es vielleicht

1 / 24
Beutestücke
Fingerringe,
Material: Silber
Gravur kleiner Ring: Walter,
Gravur grosser Ring: Erna (Bild: Kapo Luzern).
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Die Polizei geht davon aus, dass die Einbrecher von August bis November 2017 mindestens 13 Einbrüche in der gesamten Deutschschweiz verübt hat. Sie haben dabei vor allem Bargeld und Schmuck entwendet. Die Deliktsumme liegt weiter über 100'000 Franken.

Die beiden Männer und eine Frau sind zwischen 18 und 33 Jahre alt. Sie konnten am 17. November 2017 festgenommen werden, nachdem sie am Vortag in Malters einen Einbruch verübt hatten. Bei einer Hausdurchsuchung in der Stadt Luzern hat die Polizei umfangreiches Deliktsgut sichergestellt. Ein Teil davon konnte bereits den Geschädigten zurückgegeben werden. (whr)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Das bestgehütete Geheimnis wurde geknackt

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Das sind die grössten Schlafgemeinden der Schweiz
Die Schweiz, das Land der Pendler. Kürzlich zeigten wir, WOHIN deine Nachbarn pendeln und WOHER die Erwerbstätigen an deinem Arbeitsort kommen. Jetzt klassieren wir alle Gemeinden nach der «Pendlerhäufigkeit».

Im gleichen Ort wohnen und arbeiten – das war vielleicht früher einmal. Heute pendeln in der Schweiz sehr viele Erwerbstätige in eine andere Gemeinde zur Arbeit.

Zur Story