Schweiz
Polizeirapport

Wichtrach: Frau stirbt beim Stand-up-Paddling in der Aare

A woman paddles on a SUP-board in Moskva river at Serebryany Bor park in Moscow, Russia, Thursday, July 11, 2024. Warm weather has settled in Moscow with a temperature of 30 Celsius, (86 Fahrenheit) a ...
Eine Frau beim Stand-up-Paddling. (Symbolbild)Bild: keystone
Polizeirapport

Frau stirbt beim Stand-up-Paddling in der Aare bei Wichtrach

Am Sonntagabend ist eine Frau in der Aare bei Wichtrach beim Stand-up-Paddling verstorben. Ihr Begleiter konnte sich ans Ufer retten.
29.07.2024, 13:0329.07.2024, 13:03

Die Kantonspolizei Bern hat am Sonntag, 28. Juli 2024, kurz nach 17.20 Uhr die Meldung erhalten, wonach sich eine leblose Person in der Aare auf Höhe Wichtrach befinde.

Offenbar waren eine Frau und ein Mann je auf einem Stand-up-Paddling-Board auf der Aare auf Höhe Thalgut unterwegs, als beide aus noch zu klärenden Gründen kenterten und unter Wasser gerieten. Der Mann konnte sich selbstständig aus dem Wasser begeben, die Frau geriet derweil im Wasser in Not.

Der Mann und anwesende Drittpersonen konnten die Frau aus dem Wasser bergen und begannen unmittelbar mit der Reanimation. Die lebensrettenden Massnahmen wurden durch First Responders und Einsatzkräfte der Kantonspolizei Bern unterstützt und von einem Ambulanzteam fortgeführt, bevor die Frau ins Spital gebracht wurde.

Trotz den sofort eingeleiteten Rettungsmassnahmen verstarb die 43-jährige Schweizerin aus dem Kanton Graubünden im Spital.

Nebst den Einsatzkräften der Kantonspolizei Bern waren zwei Ambulanzteams, das Care Team Kanton Bern und Spezialisten des Instituts für Rechtsmedizin der Universität Bern im Einsatz.

Die Kantonspolizei Bern hat unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. (baerntoday.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.