Schweiz
SP

Juso-Delegiertenversammlung: Keine Unterstützung für SP-Kandidierende

JUSO-Mitglieder halten die Stimmkarte waehrend einer Abstimmung in die Hoehe, waehrend der Jahresversammlung der JUSO, am Samstag, 18. Februar 2023, in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Archivbild von der Juso-Jahresversammlung in Bern, 18. Februar 2023.Bild: KEYSTONE

Zu wenig radikal? Juso unterstützt keinen der SP-Bundesratskandidierenden

11.11.2023, 17:1311.11.2023, 17:14

Die Juso Schweiz haben an ihrer Delegiertenversammlung am Samstag entschieden, keinen der sechs SP-Nachfolgekandidierenden für den abtretenden Bundesrat Alain Berset zu unterstützen. Niemand habe sich «für eine tiefgreifende Umgestaltung der Gesellschaft» positioniert, wie es die Jungsozialisten verlangten.

Die sechs Kandidierenden der SP, Matthias Aebischer, Evi Allemann, Beat Jans, Daniel Jositsch, Roger Nordmann und Jon Pult hatten sich zuvor während einer Stunde den Fragen der Delegierten gestellt. Danach beschlossen diese fast einstimmig, keine Kandidatur zu unterstützen, wie es in einer Mitteilung der Jungpartei hiess.

Ausserdem beklagten die Juso den aktuellen Nominierungsprozess und wünschten mehr Demokratie bei der Ernennung der Kandidierenden. Sollte die Linke bei den Bundesratswahlen am 13. Dezember jedoch keinen dritten Sitz gewinnen, fordern die Jungsozialisten den sofortigen Austritt.

(hah/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 99-Prozent-Initiative kurz erklärt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
44 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Palpatine
11.11.2023 17:29registriert August 2018
Ich wäre beunruhigt, wenn ich eine Wahlempfehlung der Juso erhalten würde... :-)
2039
Melden
Zum Kommentar
avatar
Stambuoch
11.11.2023 18:19registriert März 2015
Mehr Demokratie beim Nominierungsprozess?
Was wollen die genau?
Jede/r, der/die möchte, kann sich aufstellen lassen und wird dann in demokratisch freier, geheimer Wahl von der Fraktion nominiert.

Ich weiss nicht genau, was daran zu wenig demokratisch oder undemokratisch sein soll?
1343
Melden
Zum Kommentar
avatar
Glen_Miller
11.11.2023 20:17registriert Januar 2020
Kann man als JUSO natürlich so machen. Sollte dann einfach nicht enttäuscht sein, wenn man weiterhin nicht am Erwachsenentisch sitzen darf.
593
Melden
Zum Kommentar
44
Demonstranten unterbrechen Bundesrat: Pfister muss Konferenz verlassen
Pro-palästinensische Aktivisten haben am Mittwochabend eine Konferenz gestört, an der Martin Pfister an der Universität Genf teilnahm, wie eine Person aus dem Saal, die sich bei Watson gemeldet hat, berichtet. Der Bundesrat musste den Saal kurzzeitig verlassen.
Am Dienstag hatten pro-palästinensische Gruppen bereits angekündigt, sie wollten Verteidigungsminister Martin Pfister daran hindern, an einer für Mittwoch um 18 Uhr geplanten Konferenz an der Universität Genf teilzunehmen.
Zur Story