Schweiz
SVP

Christoph Blocher zum Klima: Das Modethema geht vorbei

Blocher gibt sich gelassen: «Das Modethema Klima geht wieder vorbei»

16.04.2019, 12:0916.04.2019, 14:32
Mehr «Schweiz»

Christoph Blocher sieht seine Partei im Hinblick auf die nationalen Wahlen in guter Verfassung. Die SVP setze nicht auf Modeströmungen, sondern behalte im Gegensatz zu allen anderen einen klaren Kopf. «Das Modethema Klima geht wieder vorbei. Man muss einfach warten», zeigte er sich am Dienstag bei einer Medienkonferenz in Zürich überzeugt.

Video: srf/SDA

Diese ganze «Klimakatastrophen-Walze» werde momentan mit sehr viel Wohlwollen aus Bevölkerung und Medien unterstützt. «Dem hatten wir bei den kantonalen Wahlen nichts entgegenzusetzen», räumte er ein.

Sorgen macht er sich im Hinblick auf die Wahlen im Herbst deswegen nicht. Das Modethema Klima gehe wieder vorbei, man müsse nur warten. Er verglich dieses «Weltuntergangsszenario» mit dem Waldsterben und dem Ozonloch. «Wer spricht denn noch davon? Die Welt wird auch dieses Mal nicht untergehen.» (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Schilder des Klimastreiks
1 / 29
Die besten Schilder des Klimastreiks
Zehntausende Klimaaktivisten gehen seit Monaten auf die Strassen, um für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren, und zeigen bei der Gestaltung ihrer Schilder viel Kreativität. Wir machten uns auf die Suche nach den besten Schildern.
quelle: epa/epa / neil hall
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die 10 «besten» Argumente der Klimaskeptiker
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
103 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
TheDoctor
16.04.2019 12:14registriert November 2018
Modepartei SVP geht wieder vorbei...
02
Melden
Zum Kommentar
avatar
Merida
16.04.2019 12:36registriert November 2014
Naja, das Ozonloch verschwand auch einfach so und ohne das Eingreifen der internationalen Politik...
...nicht!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Eh Doch
16.04.2019 12:14registriert April 2018
HAHAHA
00
Melden
Zum Kommentar
103
    Die Aargauer Steuerhölle ist jetzt alleine: Das sind die Steuerfüsse aller Gemeinden
    Oberwil-Lieli verdrängte im letzten Jahr Geltwil als grösstes Steuerparadies im Kanton Aargau. 2024 gibt's an der Spitze keine Veränderung – dafür am anderen Ende. Dort lagen bisher drei Gemeinden, in diesem Jahr nur noch eine. Insgesamt haben 6 Gemeinden den Steuerfuss gesenkt, 11 angehoben. Das sind die aktuellen Steuerdaten aus dem Aargau.

    Geltwil senkte 2020 den Steuerfuss um sagenhafte 25 Prozentpunkte – während drei Jahren konnte sich das Dorf als Aargauer Steuerparadies bezeichnen. Doch 2023 holte sich der vorherige Steuerprimus Oberwil-Lieli seine Spitzenposition zurück. Seither liessen die beiden Steuerparadiese ihre Steuerfüsse unverändert.

    Zur Story