Schweiz
SVP

Nationalratswahl in Nidwalden: Fagetti tritt gegen Keller an

Konkurrenz für die SVP: «WOZ»-Journalist stellt Nidwaldner in letzter Minute vor die Wahl

01.09.2015, 03:5901.09.2015, 08:49

Überraschung in Nidwalden: Bei den Nationalratswahlen im Herbst wird es keine stille Wahl geben. Neben dem bisherigen Peter Keller (SVP) stellt sich neu auch der 55-jährige «WOZ»-Journalist Andreas Fagetti aus Zürich (Demokratie ermöglichen) zur Wahl.

Der bisherige Peter Keller ist Historiker und «Weltwoche»-Redaktor und eroberte 2011 von der FDP den einzigen Nidwaldner Nationalratssitz. Bislang war kein Gegenkandidat in Sicht. Gegenüber der «Neuen Zürcher Zeitung» erklärte der Herausforderer, er trete aus demokratiepolitischen Gründen an, um zu verhindern, dass die Nidwaldner Bürgerinnen und Bürger keine Wahl hätten. Laut der Zeitung hat Fagetti keine persönliche Beziehung zum Kanton Nidwalden und «tritt nicht einmal mit Aussenseiterchancen an».

Auch bei den Ständeratswahlen ist ein neuer Kandidat aufgetaucht. Wie die Staatskanzlei nach Ablauf der Eingabefrist am Montag um 12 Uhr weiter mitteilte, stellen sich nun drei Kandidaten für den Ständeratssitz zur Wahl. Dieser wird frei, weil Paul Niederberger (CVP) zurücktritt.

Es sind dies die bereits bekannten Kandidaten Therese Rotzer-Mathyer (CVP/ Rechtsanwältin, Landrätin und CVP-Parteipräsidentin) und Hans Wicki (FDP/ Betriebswirtschafter und Baudirektor). Neu stellt sich auch der 68-jährige Physiker und Maschinenzeichner Josef Käslin (parteilos) zur Wahl. (kad/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Bund warnt vor Herbststurm – das musst du wissen
Windspitzen bis zu 90 km/h in den Niederungen und über 118 km/h in den Bergen: Ab Donnerstag wird es stürmisch. Auch die Temperaturen fallen deutlich. Und nass (oder weiss) wird es ebenfalls.
Ein Sturmtief, das sich derzeit über den Färöer Inseln bildet, sorgt am Donnerstag für turbulentes Wetter in der Schweiz. Der erste Herbststurm steht an, wie Meteonews berichtet.
Zur Story