Schweiz
Waadt

Affäre Dittli soll vollständig aufgeklärt werden

Affäre Dittli soll vollständig aufgeklärt werden

25.03.2025, 16:5625.03.2025, 16:56
KEYPIX - Valerie Dittli, conseillere d'Etat vaudoise, arrive lors d'une conference de presse au sujet des mesures prises suite a l'analyse au sein du DFA ce vendredi, 21 mars 2025 a Lau ...
Valerie Dittli.Bild: keystone

Der Grosse Rat des Kantons Waadt will die Dittli-Affäre «vollständig aufklären». Seine Abgeordneten stimmten für eine Resolution, die verlangt, dass eine Delegation der Aufsichtskommissionen einen «spezifischen Bericht» über die Missstände innerhalb des Finanzdepartements erstellt.

Die Vorsitzenden der sechs Fraktionen im Kantonsparlament erklärten am Dienstag, es sei die Pflicht des Grossen Rates, im Rahmen seiner Aufsichtskompetenzen den Untersuchungsbericht von Jean Studer zu analysieren. Dieser hatte als unabhängiger Experte mehrere Vorwürfe gegen die Waadtländer Staatsrätin Valérie Dittli (Mitte) erhoben.

Dittli, der die Finanzen am vergangenen Freitag entzogen wurden, war unter anderem vorgeworfen worden, im Umgang mit einzelnen Steuerdossiers ihre Kompetenzen als Finanzdirektorin überschritten und eine mögliche Amtsgeheimnisverletzung begangen zu haben.

Die Untersuchungsdelegation soll aus elf bis 13 Mitgliedern der Geschäftsprüfungskommission und der Finanzkommission bestehen. Die Schlussfolgerungen ihres Berichts werden bis Ende 2025 erwartet.

Vertrauen wiederherstellen

Die Fraktionsvorsitzenden forderten «volle Zusammenarbeit und Transparenz vom Staatsrat», insbesondere die Aufhebung des Amtsgeheimnisses in Bezug auf die zu untersuchenden Sachverhalte. Die parlamentarische Untersuchung werde sich nicht nur auf das Finanzdepartement beschränken, sondern die gesamte Regierung umfassen.

In einem Kontext des «Misstrauens» und einer «tiefen institutionellen Krise» sei es zwingend, Ruhe und Gelassenheit zurückzubringen und das Vertrauen in den Staat wiederherzustellen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Kanton Solothurn leitet im Fall Ramiswil eine externe Untersuchung ein
Der Tierschutzfall in Ramiswil SO, bei dem über hundert Hunde eingeschläfert worden sind, wird extern aufgearbeitet. Dies hat die Solothurner Volkswirtschaftsdirektorin Sibylle Jeker (SVP) veranlasst, wie ihre Direktion am Dienstag mitteilte.
Zur Story