Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat eine Untersuchung gegen den Fahrlehrerverband Oberwallis eröffnet. Dessen Aktivmitglieder werden verdächtigt, Preisabsprachen getroffen zu haben.
Die WEKO erhielt einen Hinweis vom Preisüberwacher, wonach es zwischen dem Ober- und dem Unterwallis grosse Preisunterschiede bei den Fahrstunden und beim Verkehrskundeunterricht gibt. Daraufhin hat die WEKO eine Marktbeobachtung durchgeführt, welche den Verdacht bestätigte, wie Olivier Schaller, Vizedirektor der WEKO, am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda sagte.
Die Untersuchung könnte rund ein Jahr dauern. Bild: Pixabay
Die am 5. März eröffnete Untersuchung richtet sich gegen den Fahrlehrerverband Oberwallis (FVO) und dessen 22 Aktivmitglieder. Am Sitz des FVO wurde eine Hausdurchsuchung durchgeführt.
In der Untersuchung wird nun geprüft, ob der Fahrlehrerverband Oberwallis und seine Aktivmitglieder tatsächlich unzulässige Wettbewerbsabreden getroffen haben. Die Untersuchung könnte rund ein Jahr dauern. «Ich bin zuversichtlich, dass die Fahrlehrer voll kooperieren», sagte Schaller. (sda)
Video: watson
26 Stunden von Sion nach Stockholm, 26 Stunden für den Rückweg: Sechs Schüler einer Sittener Privatschule besuchten am vergangenen Freitag die Klimaaktivistin Greta Thunberg in Stockholm.
Mit im Gepäck war ein Heft mit über tausend Unterschriften von Walliser Schülern, die von der Schweizer Politik einen Wandel fordern. Die Petition der Walliser Schüler verlangt von den Politikern, sofort Massnahmen für einen verbesserten Klimaschutz zu ergreifen.
Um ihrem Appell mehr Gewicht zu verleihen, sind …