Schweiz
Wirtschaft

8 Wochen Vaterschaftsurlaub: Johnson&Johnson machts möglich – auch in der Schweiz

8 Wochen Vaterschaftsurlaub: Johnson&Johnson machts möglich – auch in der Schweiz

23.08.2017, 11:1623.08.2017, 11:38
Mehr «Schweiz»

Der US-Konsumgüter und Pharmakonzern Johnson&Johnson führt weltweit einen 8-wöchigen bezahlten Vaterschaftsurlaub ein - auch in der Schweiz. Der Konzern beschäftigt hierzulande 7000 Angestellte.

Damit ist Johnson&Johnson neben McDonald's der grösste amerikanische Arbeitgeber in der Schweiz.

Per Ende 2017 haben werdende Väter Anrecht auf acht Wochen bezahlten Elternurlaub für die Geburt oder Adoption, wie Johnson&Johnson am Mittwoch in Zürich mitteilte.

18 Wochen Mutterschaftsurlaub

Die Mitarbeiterinnen an den insgesamt 21 Standorten in 10 Kantonen profitieren weiterhin von 18 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub ab dem zweiten Anstellungsjahr.

Die Übernahme der Biotechfirma Actelion dieses Jahr ist für Johnson&Johnson die grösste Übernahme. Im Jahr 2012 hat der weltgrösste Gesundheitskonzern bereits den Medizinaltechnikkonzern Synthes übernommen. Seinen ersten Standort in der Schweiz errichtete Johnson&Johnson 1959 in Schaffhausen. (whr/sda)

Bald 20 Tage bezahlten Vaterschaftsurlaub?

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
AskLee
23.08.2017 12:04registriert März 2016
Cool, bitte mehr Firmen
Es ist immer sympathischer wenn Unternehmen freiwillig etwas für die Angestellten tun, als das sie per Gesetz gezwungen werden müssen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Scaros_2
23.08.2017 12:27registriert Juni 2015
Sehr gut J&J. Hätte nicht gedacht das ein US-Konzern die bestenfalls für ihre Gier und Hire/Fire methoden bekannt ist gearde beim Vaterschaftsurlaub in der Schweiz eine führungsrolle übernehmen wird.

Dies kann bei der Vaterschaftsinitiative ein starkes signal haben.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Homelander
23.08.2017 11:41registriert Oktober 2014
Laut den Bedenkenträgern hierzulande wird dann J&J wohl hurtig bankrott gehen.
00
Melden
Zum Kommentar
11
    Blitzatlas: Gonten AI ist Schweizer Blitz-Hotspot 2024

    Der Bezirk Gonten war 2024 Schweizer Blitz-Hotspot. Das geht aus dem Atlas des Blitz-Informationsdienst ALDIS/BLIDS mit Messungen aus allen 152 Verwaltungsregionen hervor. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 29'000 Erdblitze in der Schweiz registriert, das waren um 12 Prozent weniger als im Jahr davor.

    Zur Story