Am 88. Internationale Autosalon in Genf sind bis zum 18. März 110 Europa- und Weltpremieren zu sehen. Zum ersten Mal fand dieser Anlass 1905 unter dem Namen «Nationale Automobil- und Fahrradausstellung» statt. 1907 wurde die Ausstellung nach Zürich verlegt, weil in Genf eine automobilfeindliche Stimmung aufkam, die mit einer Gefahr für Fussgänger begründet wurde. Von 1908 bis 1922 und von 1940 bis 1946 fand keine Autoausstellung statt.
So und jetzt wünschen wir dir viel Spass mit alten Boliden (und jungen Blondinen)
1 / 35
Automobilsalon in Genf historisch
1961. (Bild: Jack Metzger)
Autosalon Genf 2018: Und do no as paar nöi Chläpf
1 / 30
Autosalon Genf 2018: Und do no as paar nöi Chläpf
Der 88. Autosalon in Genf öffnet am Donnerstag 8. März 2018 seine Tore. Bild:Eadon Green Zeclat.
quelle: epa/keystone / martial trezzini
Stars and Cars – als Promis und Autos noch Stil hatten
1 / 17
Stars and Cars – als Promis und Autos noch Stil hatten
Karambolagen, Mord und Kuppelei: Zürcher Polizeibilder von anno dazumal
1 / 37
Karambolagen, Mord und Kuppelei: Zürcher Polizeibilder von anno dazumal
Das Stadtarchiv Zürich verfügt über einen grossen Schatz an historischen Fotografien. Wir zeigen dir 35 Trouvaillen aus dem Bestand der Stadtpolizei Zürich.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Nicht alle Unternehmer sind Weicheier»
Ist der Plan, Unternehmen dank aktiver Aktionäre auf einen nachhaltigen Pfad zu bringen, gescheitert? Ist die sogenannte ESG-Euphorie verpufft? Keineswegs, sagt Tillmann Lang, CEO und Co-Founder des Finanzunternehmens Inyova.
An der Inaugurationsfeier von Donald Trump haben sich die Silicon-Valley-Grössen hinter dem Präsidenten aufgereiht. Ist dies das Sinnbild dafür, dass die CEOs letztlich alles Weicheier sind? Tillmann Lang: So pauschal kann man das nicht sagen. Unternehmen sind keine idealistischen Vereine, natürlich hat ein CEO eines grossen Unternehmens auch eine gesellschaftliche Verantwortung. Haltung und langfristiges Denken sollten daher zu den Eigenschaften eines CEOs gehören.