Offensichtlich bin ich wieder hier. Allerdings muss ich sagen, dass Madeleine die letzten zwei Cute News so gut gemacht hat, dass ich fast versucht war, noch länger Ferien zu machen.
Aber nun gut, hier bin ich und versuche, wieder etwas in die Gänge zu kommen.
Als ich anfangs Woche ins Büro kam, fand ich diesen Hinweis auf meinem Laptop-Bildschirm.
Bild: watson
Dank meiner unglaublichen investigativen Fähigkeiten, konnte ich das Post-it auf folgenden Kommentar zurückführen:
In den Zoo konnte ich leider nicht, aber ich hab' euch ein paar aktuelle Bilder besorgt:
Bild: KEYSTONE
Bild: KEYSTONE
Bild: KEYSTONE
Übrigens: Habt ihr gewusst, dass es im Zürcher Zoo bereits 2007 ganze sechs junge Capybaren gab?
Um es noch etwas unnötig spannend zu machen, hab' ich sie noch versteckt. (Das steigert dafür den Jööö-Effekt).
Bild: Keystone
Bild: Keystone
Bild: Keystone
Die restlichen Fotos gibt es hier:
Dann gab es noch diesen Kommentar:
Wie gesagt, ich konnte leider nicht in den Zoo. Ich denke nicht, dass Maurice Thiriet mich dafür bezahlen würde, dass ich einen Tag im Zoo rumhänge. Ansonsten lande ich noch in einer Folge Chefsache und das muss nun wirklich nicht sein.
Aber es scheint ihr gut zu gehen:
Okay, okay, die Bilder sind von 2014. Aber es geht ihr sicher gut. Und wenn mal jemand gerade da ist und ein gutes Foto machen kann, schickt es mir, dann bring' ich es.
Gut. Weiter geht es mit amüsanten GIFs und Bildern.
Jedem sein Tick.
Übersetzung: «Meine Katze erleichtert sich nur stehend.»Bild: Imgur
Wenn du wieder mal so richtig Lust hast, in die Tasten zu hauen.
«Kuh entkommt auf dem Weg ins Schlachthaus, zerstört Metallzaun, bricht den Arm eines Menschen, schwimmt zu einer unbewohnten Insel und lebt noch immer dort.»
Wenn du eine gute Geschäftsidee hast und dir diese alle ausreden wollen:
Lustige Tierbilder XI: Endlich wieder Freitag, endlich wieder Cute News!
Cute News everyone!
Heute für euch im Studio, ich, Sergio. Ich habe mich extra in Schale geworfen, um euch auch diese Woche mit den herzallerliebsten Tierbildern zu versorgen.
Pascal ist übrigens mit seinem Team von Analysten:innen und Informatikern:innen noch an der Auswertung der Umfrage von letzter Woche. Sein Pressesprecher bittet dies zu entschuldigen und dankt für das Verständnis und das entgegengebrachte Vertrauen. Eine Stellungnahme von offizieller Seite wird vermutlich noch folgen.