05.12.2018, 09:1111.12.2018, 13:18
Präsentiert von

Präsentiert von


Folge mir
Zeit für einen neuen Teil von «Bilder und Gifs, die zeigen, dass die Welt nicht nur schlecht ist». Wir können sie gebrauchen!
Diese Brüder, die einer durstigen Antilope Wasser spenden.

Dieser Junge, der einen kleinen Strassenhund zum Gratis-Futter eines Supermarkts bringt.
Passend dazu auch diese herzzerreissende Szene ...
Gleich geht's weiter mit den herzerwärmenden Momenten, vorher ein kurzer Hinweis:
Ebenfalls passend: Die Retter auf vier Beinen!
Im Ernstfall reist Border Collie Duke in Katastrophengebiete und sucht vermisste und verschüttete Menschen.
Und nun zurück zu den Bildern, die dir den Glauben an das Gute zurückgeben ...
Dieser ägyptische Fan, der von mexikanischen und uruguayischen Fans hochgehoben wurde, damit er das Fussballspiel Ägypten gegen Uruguay schauen konnte.

Dieser Weihnachtsbaum mit Geschenken für Bedürftige.

Diese nette Geste.

Eine Schulklasse schenkt ihrem Mitschüler ein Smartphone, weil er sich selbst keines leisten kann.
Dieses Pub, das den Bedürftigen ein Weihnachtsessen spendiert.

😍

Schauspieler Keanu Reeves, der noch weiss, was Anstand ist.
Dieser Typ, der mit seinem Regenschirm ein Kätzchen-Leben rettet.

Diese süsse Wiedervereinigung. Danke, Mensch!
Dieser Mitarbeiter eines Supermarkts schnürt einem älteren Mann die Schuhe zu.

Der Taxifahrer, der seinen blinden Kunden ins Restaurant führt.

So viele gute Taten: Du willst auch etwas tun?
Von der Aufgabenhilfe, über Blutspenden, bis hin zum Rettungsschwimmen – Engagements für kleine bis grosse Zeitbudgets gibt’s hier:
fan.redcross.chMehr davon gibt's in der Slideshow:
1 / 33
31 Szenen, die uns den Glauben an die Menschheit zurückgeben
Passend dazu dieses Video:
Video: srf
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Alkohol ist ein Genussmittel, predige ich jeweils meinen beiden Teenagern. Und Genuss ist der einzige Grund, ihn zu konsumieren. Dabei merkte ich je länger je mehr, dass ich mich nicht an meine eigenen Regeln hielt. Das musste sich ändern. Der beste Kickoff dafür: Dry January.
Ein Cüpli zum Apéro, ein Glas Wein zum Essen, ein Drink mit Freunden. Alles super. Solange man's nicht trinkt, weil man denkt, man muss, sage ich meinen Kindern, die beide legal Alkohol trinken dürfen. Und: Es gibt auch sonst eine ganze Menge falscher Gründe, Alkohol zu konsumieren. Langeweile. Gewohnheit. Stress. Frust. Dabei merkte ich immer öfter, dass ich immer wieder mal genau aus diesen Gründen zum Glas griff. Nicht täglich, und nicht literweise. Trotzdem: Ich predigte hier im wahrsten Sinne des Wortes Wasser und trank Wein. Das musste sich ändern. Und ich dachte: Wennschon, dennschon. Ich starte mit einem Totalverzicht: Dry January.