Nach drei Niederlagen in Serie findet Liverpool, der Champions-League-Gruppengegner des FC Basel, in der Meisterschaft allmählich zu besseren Zeiten zurück. Nach dem 1:0 gegen Stoke City vom letzten Samstag siegten die Reds am Dienstag in der 14. Runde der Premier League auswärts gegen Leicester City 3:1.
Durch ein Eigentor seines belgischen Goalie Simon Mignolet geriet Liverpool nach 22 Minuten in Rückstand, aber nur vier Minuten danach glich Adam Lallana aus. Die zweite Halbzeit gehörte dann den Gästen. Mit Toren des Routiniers Steven Gerrard und von Jordan Henderson sieben Minuten vor dem Ende stellten sie den verdienten Erfolg sicher. Beim Stand von 2:1 sah Wes Morgan von Leicester wegen eines groben Fouls die Rote Karte.
Manchester United konnte seinen Aufwärtstrend ebenfalls bestätigen. Mit einem 2:1-Sieg gegen Stoke City kann das Team von Louis van Gaal zumindest über Nacht bis auf einen Punkt zu Southampton aufschliessen. Für die Treffer der United waren Marouane Fellaini und Juan Mata zuständig. Die Top-3 der Premier League – Chelsea, Manchester City und Southampton – tragen ihre Spiele erst morgen aus.
(si/cma)
Der Verbleib des FC Wil in der Challenge League ist akut gefährdet. Das 3:4 daheim gegen Schaffhausen war das achte Spiel in Serie, in welchem den Ostschweizern kein Sieg glückte. Das knappe Resultat täuscht etwas darüber hinweg, dass der Sieg der Schaffhauser hoch verdient war. Der Mann des Spiels war Schaffhausens Goalgetter Davide Mariani. Er schoss die erste drei Tore seiner Mannschaft vom 0:1 zum 1:3 und bereitete überdies das vorentscheidende 4:2 nach 85 Minuten vor.