Sport
Kampfsport

MMA – Szpilkas spektakulärer Auftritt endet nach knapp 15 Sekunden

MMA-Kämpfer veranstaltet spektakuläre Show beim Einlauf – und verliert nach 14 Sekunden

Artur Szpilka, ein ehemaliger Boxer und heutiger MMA-Kämpfer, bot beim KSW 94 in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Show, die noch lange in Erinnerung bleiben wird. Sein Auftritt im Oktagon war einer der spektakulärsten in der Geschichte der Mixed Martial Arts – seinen Gegner konnte er damit aber nicht einschüchtern ...
13.05.2024, 08:1913.05.2024, 09:00

Die «Konfrontacja Sztuk Walki», kurz KSW, ist eine der renommiertesten MMA-Organisationen in Europa. Sie wurde in Polen gegründet und veranstaltete in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Danzig/Sopot ihre wichtigste Veranstaltung (KSW) zum 94. Mal.

Neben dem Kampf um den Gürtel im Halbweltergewicht (den Adrian Bartosiński verteidigen konnte), waren alle Augen auf das Duell der beiden Schwergewichte Arkadiusz Wrzosek und Artur Szpilka gerichtet.

Der Kampf – oder besser gesagt das Vorgeplänkel – hielt, was es versprach: Noch vor dem ersten Schlagabtausch sorgte Szpilkas Einlauf in die Arena für Begeisterung. Der Pole, der in seinem Land ein Star ist, erschien in einer Art Kühltank, die der berühmten Animeserie «Dragon Ball Z» nachempfunden war.

Einmal aus dem Kühltank raus verlief der Kampf für Szpilka aber alles andere als erfolgreich. Sein Gegner Wrzosek packte ihn am Kopf, warf ihn auf den Boden und hatte anschliessend leichtes Spiel – auf allen Vieren auf dem Boden kauernd hatte Szpilka den Schlägen wenig entgegenzusetzen und stand bereits nach knapp 15 Sekunden als Verlierer (TKO) fest.

Szpilkas Entrée war also um einiges spektakulärer als der anschliessende Auftritt im Oktagon. Gut möglich, dass er sich in Zukunft mehr auf seine Leistung im Oktagon als auf das Drumherum konzentrieren wird. (roc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Schweizer Kampfsport-Galas
1 / 15
Die grössten Schweizer Kampfsport-Galas
Die «Argovian Fighting Challenge» ist die Kampfsport-Gala für das Mittelland und wird vom Fight Gym Aarau zweimal im Jahr durchgeführt. Der kosovarische Sender RTV21 überträgt den Event mit 800 bis 1000 Zuschauern nach Kosovo, Mazedonien und Albanien.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mike Tyson trifft Hasbulla – und eine legendäre Szene wiederholt sich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
El Mussol
13.05.2024 08:54registriert Mai 2023
"Gut möglich, dass er sich in Zukunft mehr auf seine Leistung im Oktagon als auf das Drumherum konzentrieren wird"

Die Schläge auf seinen Kopf sollen also zu Einsicht und Vernunft führen? 😄
924
Melden
Zum Kommentar
avatar
AngelitosHE
13.05.2024 08:25registriert September 2018
Naja immerhin wurde etwas füra Geld geboten.
447
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tsherish De Love aka Flachzange
13.05.2024 08:35registriert September 2020
ausser Spesen nix gewesen
382
Melden
Zum Kommentar
38
Xhakas Sunderland-Märchen geht weiter: Der Aufsteiger punktet spät gegen Leader Arsenal
Granit Xhaka bleibt mit Aufsteiger Sunderland im heimischen Stadium of Light auch gegen Ex-Klub Arsenal ungeschlagen. Ein Tor von Brian Brobbey in der 94. Minute versetzte die Fans der Black Cats in Ekstase und sorgte doch noch für einen Punktgewinn.
Zur Story