Pleiten, Pech und Pannen
Pleiten, Pech und Pannen
Dem WM-Ball ging die Luft aus. Na und? Fahren Sie mal Auto ohne Räder oder Bob mit einem Riss in der Hose
Wenn dem Ball die Luft ausgeht, wird's schwierig mit dem Fussball. Doch dieser kann schnell ersetzt werden – im Gegensatz zu Lenkern im Radsport. Oder einem Ski im Skispringen.
Drei Minuten waren gespielt, als im Testspiel zwischen der Schweiz und Peru dem Ball die Luft ausging. Nach einem kurzen Unterbruch und einem neuen Spielgerät konnte die Partie fortgeführt werden.

Die Luft ist draussen.gif: srf
Allles zur WM-Vorbereitung
Sportgerät spielt nicht mit
Halb so schlimm also, der Partie hat es nicht geschadet. Ganz im Gegenteil zu den folgenden sieben Beispielen – da wird es schwierig, wenn das Sportgerät seiner Bestimmung nicht ganz nachgeht.
Räder weg

Im Training für den Grossen Preis von China 2010 widerfuhr dem Schweizer Sébastien Buemi etwas Einzigartiges. Der Formel-1-Pilot bereitete sich auf die nächste Kurve vor, als ihm beim Bremsen beide Vorderräder gleichzeitig vom Auto abfielen. Ein Schreckmoment, den Buemi glücklicherweise schadlos überstand.gif: Youtube/RobertKing18
Stab gebrochen

Wenn die Leichtathleten mit ihren Stäben über die Latten springen, denken sich viele: «Wieso bricht dieses Teil nicht?» Tja, das hat mit der guten Beschaffenheit der Stäbe zu tun. Doch an der WM 2011 in Daegu verliess Dmitry Starodubtsev das Glück. Der Stab brach spektakulär. Der russische Stabhochspringer kam mit dem Schrecken davon und landete auf dem zwölften Platz.gif: Youtube/Rubai Amin
Halb Tor, halb Nicht-Tor
Die Scheibe aus Hartgummi muss im Eishockey einiges an Schlägen aushalten. Man glaubt es kaum, aber sie kann auch in zwei Teile zerbrechen. So geschehen am 16. März im Playoff-Viertelfinal, Spiel 7, zwischen Fribourg-Gottéron und dem EHC Biel. Cédric Botter traf mit seinem Schuss den Pfosten, danach landete der Puck im Tor – dachte man. Denn eine Hälfte spickte zurück aufs Eis, der Treffer wurde zu Recht annulliert. Zum Glück führte Gottéron zu diesem Zeitpunkt bereits 5:0.Video: Youtube/Sportscentral1000
Mit einem Ski im Sinkflug

Skispringen mit einem Ski? Tönt unmöglich – ist auch unmöglich. Björn Einar Romören verlor 2008 in Val di Fiemme beim Absprung den rechten Ski. Nach der Landung blieb der Norweger regungslos liegen, konnte am Schluss den Zielbereich jedoch zu Fuss verlassen. Das Springen wurde abgebrochen, es gewann Romörens Landsmann Tom Hilde.gif: Youtube/TheFinnKingVIII
Gleich beide Skis verlieren, WTF?
Winterolympia 2006 in Turin, Skiakrobatik-Training. Der kanadische Ski-Freestyler Jeff Bean nimmt Anlauf und hebt plangemäss vom Kicker ab. Nach wenigen Hundertstelsekunden aber bereits das Malheur: Gleiche beide Skis verabschieden sich. Unbeirrt zieht Bean seinen Sprung durch und landet gar mit gestreckten Beinen. Rollt ab und gibt der besorgten Audience mittels Daumen-nach-oben zu verstehen: Alles Okay.Video: Youtube/slx306
Ohne Lenker nichts zu lenken

Plötzlich bog George Hincapie bei der Holperfahrt über die Kopfsteinpflaster bei Paris–Roubaix ab. Nicht weil der Amerikaner keine Lust mehr hatte, sondern schlichtweg weil ihm der Lenker brach. Hincapie stürzte und man fand den Rekordteilnehmer der Tour de France mit schmerzverzerrtem Gesicht am Streckenrand.gif: Youtube/marcodej1
Ski im Starthaus vergessen
Der Albtraum jedes Skifahrers: Ausfall nach wenigen Sekunden. Trotz verkorkster Saison wollte Franz Heinzer seinen Olympia-Medaillentraum bei der Abfahrt von Lillehammer 1994 im Karriereherbst verwirklichen. Der Traum platzte noch im Starthaus, als der rechte Ski liegen blieb. Das Bindungsgehäuse aus Aluminiumguss brach genau beim unteren Drehbolzen. Aus der Traum von Olympia-Gold.Video: Youtube/Peter Lein
Riss in der Hose

Diese Bobfahrerin rutscht nicht auf dem Eis aus. Sie fällt auch nicht in einer Kurve aus der Bahn, nein. Ihr reisst die Hose. Den Wettkampf musste sie nicht abbrechen, wahrscheinlich hat sie es zu Beginn gar nicht gemerkt. Erst, als es unter ihrem Allerwertesten ein wenig kühl wurde, rechnete sie mit dem Schlimmsten. Spontan kam uns dabei der Klassiker von Spongebob in den Sinn: «Riss in der Hose».gif: Youtube/Looking for leaders!!
Riss in der Hose von Spongebob Schwammkopf.Video: youtube/Santi Wagner
