Sport
Dominique Aegerter

Lüthi-Manager tritt in Fettnäpfchen: «Macht Monogamie langsam?»

Tom Lüthi und Dominique Aegerter haben es lustig.
Tom Lüthi und Dominique Aegerter haben es lustig.bild: watson
Der strafende Blick kommt sofort

Lüthi-Manager tritt in Fettnäpfchen: «Macht Monogamie langsam?»

Grosses Gelächter im Team von Tom Lüthi. Sein Manager Daniel M. Epp ist beim GP von Tschechien in Brünn ganz schön ins Fettnäpfchen getreten.
15.08.2014, 23:0816.08.2014, 16:11
klaus zaugg, Brünn
Mehr «Sport»

Am Freitagnachmittag hat Tom Lüthis Manager Daniel M. Epp das Interview zwischen den beiden Schweizer Töffstars Dominique Aegerter (23) und Tom Lüthi (27) auf watson.ch intensiv gelesen. Aus diesem Interview geht klar hervor, dass Dominique Aegerter als ein Rock’n’Roller des Liebeslebens nicht treu sein kann. Während Tom Lüthi seit 2006 in festen Händen und mit dem Fotomodell Fabienne Kropf liiert ist. Eine der längsten Beziehungen überhaupt im GP-Zirkus.

Lüthi mit Langzeit-Freundin Fabienne Kropf.
Lüthi mit Langzeit-Freundin Fabienne Kropf.Bild: PHOTOPRESS

Diese Saison ist Dominique Aegerter meistens schneller als Tom Lüthi und er liegt auch in der WM vorne (WM-Stand: Aegerter 4., Lüthi 6.). Und so macht es schon ein wenig Sinn, dass Daniel M. Epp in einer Gesprächsrunde in seiner Hospitality sagte: «Ich frage mich ob Monogamie im Rennsport eigentlich langsam macht ...»

Grosses Gelächter in der Runde. Der strafende Blick der errötenden Fabienne Kropf machte ihm dann aber sofort bewusst, dass er ganz ordentlich ins Fettnäpfchen getreten war. Der GP-Zirkus ist halt eine Macho-Welt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Diese Ziele verfolgt US-Präsident Donald Trump mit der FIFA und der WM 2026
Nach der Klub-WM will sich US-Präsident Trump auch die Fussball-WM 2026 zunutze machen. Helfen soll ihm dabei eine mächtige Männerfreundschaft, die ihresgleichen sucht.

Nein, dieser Versuchung kann Donald Trump wohl nicht widerstehen. Zu gross ist die Plattform, die das Finale der Klub-WM am heute Nachmittag (15 Uhr Ortszeit/21 Uhr MEZ) im MetLife Stadium in New Jersey dem US-Präsidenten bietet. Neben den 82'500 Zuschauern im Stadion wird an den TV-Bildschirmen auch die gesamte (Fussball-)Welt auf dieses Endspiel zwischen Paris Saint-Germain und dem FC Chelsea blicken – so zumindest die Hoffnung der FIFA und ihres Präsidenten Gianni Infantino, die das Turnier veranstalten.

Zur Story