Sport
Formel 1

McLaren dominiert in Formel-1-GP in Miami: Piastri siegt vor Norris

McLaren drivers Oscar Piastri of Australia, left, and Lando Norris of Britain celebrate after a first and second place finish in the Formula One Miami Grand Prix auto race Sunday, May 4, 2025, in Miam ...
Oscar Piastri feiert den dritten Sieg in Folge, in Miami vor seinem Teamkollegen Lando Norris.Bild: keystone

McLaren dominiert in Miami: Piastri siegt vor Norris und baut WM-Führung aus

McLaren ist im Grand Prix von Miami eine unangefochtene Macht. Oscar Piastri siegt vor Teamkollege Lando Norris.
05.05.2025, 00:2005.05.2025, 00:20

Tags zuvor im zweiten Sprintrennen dieser Formel-1-Weltmeisterschaft hatte Norris vor Piastri gewonnen, nun drehte der Australier den Spiess wieder um. Mit seinem vierten Saisonsieg im sechsten Grand Prix des Jahres baute er als Führender in der Gesamtwertung seinen Vorsprung auf Norris um sieben auf sechzehn Punkte aus.

Piastri fuhr zwar lediglich von Platz 4 los, stiess aber nach einem Viertel der Distanz dank einem gelungenen Überholmanöver gegen den aus der Pole-Position gestarteten Max Verstappen im Red Bull an die Spitze vor und baute den Abstand auf seine ersten Verfolger zwischenzeitlich auf neun Sekunden aus. Norris vermochte die zeitliche Marge zwar zu verringern. Die Möglichkeit, seinem Teamgefährten den Sieg noch streitig zu machen, bot sich ihm aber nicht mehr.

Die krasse Dominanz der beiden Fahrer in den orange-farbenen Autos bestätigt der Blick aufs Schlussklassement. Norris' Landsmann George Russell, der im Mercedes vor Weltmeister Verstappen Platz 3 belegte, handelte sich einen Rückstand von über 37 Sekunden auf Piastri ein.

Vom Fahrer-Duo des Teams Sauber kam lediglich Nico Hülkenberg ins Ziel. Der Deutsche, der beim Saisonauftakt in Australien mit Platz 7 überrascht hatte, verpasste mit Rang 14 sein zweites zählbares Ergebnis in diesem Jahr klar. Der Brasilianer Gabriel Bortoleto im zweiten Wagen der Zürcher Equipe schied wegen Motorproblemen aus. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ziasper
05.05.2025 06:11registriert September 2017
Wie wärs, wenn ihr jeweils die Rangliste des Rennens und das WM-Klassement anfügt?
240
Melden
Zum Kommentar
2
Gala als «bestes Team der Welt» und Liebe und Hass zwischen Chelsea und Mourinhos Benfica
Victor Osimhen sorgte für die grösste Überraschung des Champions-League-Abends und grenzenlose Euphorie in Istanbul – das war am Dienstagabend sonst noch los.
Es gibt wohl kein Fussballvolk, das so stark zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt hin- und herschwankt wie das türkische. Nach der 1:5-Niederlage zum Champions-League-Auftakt in Frankfurt waren viele Fans von Galatasaray Istanbul am Boden zerstört, doch nun herrscht im gelb-roten Teil der Stadt am Bosporus grenzenlose Euphorie.
Zur Story