Sport
Fussball

EM 2024: Yakin streicht Andi Zeqiri – das definitive Schweizer Kader

Trainer Murat Yakin, rechts, und Assistenztrainer Giorgio Contini im Training der Schweizer Fussball Nationalmannschaft im Vorbereitungscamp zur Europameisterschaft, am Montag, 3. Juni 2024, in St. Ga ...
Haben ihr 26-Mann-Kader für die Europameisterschaft nun definiert: Nati-Trainer Murat Yakin und Assistent Giorgio Contini.Bild: keystone

Yakin streicht Andi Zeqiri – mit diesen 26 Spielern fährt die Schweiz zur EM

07.06.2024, 16:1707.06.2024, 16:19
Mehr «Sport»

Andi Zeqiri wird nicht mit der Schweiz an die Europameisterschaft nach Deutschland reisen. Der Stürmer fiel dem letzten Kaderschnitt von Nationaltrainer Murat Yakin zum Opfer. «Andi hat uns den Entscheid schwer gemacht. Er bot zuletzt sehr gute Leistungen. Die Trainingstage im Pre-Camp haben aufgezeigt, dass die Konkurrenz auch in der Offensive sehr gross ist, weshalb andere Spieler den Vorzug erhalten haben», erklärte Yakin den finalen Kaderschnitt.

Andi Zeqiri im Training der Schweizer Fussball Nationalmannschaft im Vorbereitungscamp zur Europameisterschaft, am Montag, 3. Juni 2024, in St. Gallen. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Andi Zeqiri wurde als letzter aus dem Schweizer EM-Kader gestrichen.Bild: keystone

Zuvor waren in zwei Tranchen bereits elf Spieler aus dem Kader gestrichen worden. Nun hat der 49-Jährige sein 26-Mann-Kader aber definitiv zusammen. Am heutigen Freitag ist die Deadline der UEFA, um dieses endgültig zu benennen.

38 Spieler hatte Yakin Mitte Mai für sein vorläufiges EM-Kader nominiert. Dies lag auch daran, dass einige der bewährten Kandidaten für die Schweizer Nati die Vorbereitung aufgrund verbleibender Spiele bei ihren Klubs nicht von Beginn an bestreiten konnten. So konnten beispielsweise Dortmunds Gregor Kobel nach dem Champions-League-Final oder Lugano-Profi Renato Steffen nach dem Cupfinal erst in dieser Woche einrücken.

Nun sind jedoch alle Spieler im Camp und können sich Murat Yakin und die 26 von ihm berufenen Spieler auf das bevorstehende Turnier in Deutschland konzentrieren. Am Samstagabend (18 Uhr) steht gegen Österreich in St.Gallen der letzte Test an, bevor es in den nächsten Tagen ins EM-Camp nach Stuttgart geht. Der Auftakt in die Europameisterschaft steht dann am Samstag, 15. Juni, in Köln an.

Das Schweizer Kader für die EM 2024
Tor: Gregor Kobel (Dortmund), Yvon Mvogo (Lorient), Yann Sommer (Inter Mailand).

Verteidigung: Manuel Akanji (Manchester City), Nico Elvedi (Mönchengladbach), Ricardo Rodriguez (Torino), Fabian Schär (Newcastle United), Leonidas Stergiou (Stuttgart), Silvan Widmer (Mainz), Cédric Zesiger (Wolfsburg).

Mittelfeld: Michel Aebischer (Bologna), Remo Freuler (Bologna), Ardon Jashari (Luzern), Fabian Rieder (Rennes), Xherdan Shaqiri (Chicago Fire), Vincent Sierro (Toulouse), Granit Xhaka (Leverkusen), Denis Zakaria (Monaco), Steven Zuber (Athen).

Sturm: Zeki Amdouni (Burnley), Kwadwo Duah (Ludogorez Rasgrad), Breel Embolo (Monaco), Dan Ndoye (Bologna), Noah Okafor (AC Milan), Renato Steffen (Lugano), Ruben Vargas (Augsburg).

Einige der Spieler, die zwar an einem Teil der Vorbereitung teilgenommen haben, aber nicht ins endgültige Kader berufen wurden, befinden sich für mögliche Nachnominierungen im Falle von Verletzungen auf der Pikettliste. (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Nati-Noten gegen Estland
1 / 18
Die Nati-Noten gegen Estland
Yvon Mvogo, Note 5
Lange sieht es danach aus, als habe Mvogo gegen die Esten so viel zu tun wie an der EM: nichts. Aber dann kommt die 59. Minute und plötzlich fliegt Mvogo gleich zweimal herrlich durch die Luzerner Luft. Alleine diese Parade zeigt wieder einmal, welch grossartiger Nationaltorhüter Mvogo sein könnte – einfach nicht in einem Land mit Yann Sommer und Gregor Kobel.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Vergiss für einen Moment die Zeit und schau, wie diese antike Münze gereinigt wird
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bert Stein
07.06.2024 16:59registriert November 2020
Schon wieder muss einer das Camp verlassen. Das erinnert doch irgendwie an die Rosen-Entscheidungen der Bachelorette!
5512
Melden
Zum Kommentar
avatar
Campino
07.06.2024 17:10registriert Februar 2015
Hoffe es zwar nicht, aber in der Vorrunde ist Schluss.
3024
Melden
Zum Kommentar
37
    Warum die Tour-de-France-Teilnahme für den Tudor-Chef so speziell ist
    Das Schweizer Team Tudor Pro Cycling von Ex-Profi Fabian Cancellara erhält eine Einladung zur Tour de France 2025. Besonders emotional ist das für den Teamchef Raphael Meyer.

    Als Raphael Meyer darauf angesprochen wird, was ihm die Einladung für sein Schweizer Team Tudor zur Tour de France 2025 bedeutet, bricht ihm die Stimme. Ein Kindheitstraum gehe in Erfüllung, sagt er. Aber nicht nur.

    Zur Story