Sport
Fussball

Faeser: Grenzkontrollen wegen Fussball-EM ab sofort möglich

24.05.2024, Braunau am Inn, AUT, Unterwegs in Ober�sterreich, Suchgift Schwerpunkt, Schwerpunktkontrollen im Innviertel, Polizeikontrollen, Alte Grenze, Neue Grenze, Bereitschaftseinheit, im Bild Vers ...
In Deutschland werden zur EM Grenzkontrollen eigeführt.Bild: www.imago-images.de

Terror-Gefahr an der EM – Deutschland und die Schweiz mit mehr Grenzkontrollen

07.06.2024, 06:4407.06.2024, 06:44
Mehr «Sport»

Die Bundespolizei kann ab sofort wegen der Fussball-EM vorübergehend Kontrollen an allen deutschen Grenzen vornehmen. Reisende aus dem Schengen-Raum können auch im Flugverkehr und in Häfen kontrolliert werden, wie das deutsche Bundesinnenministerium mitteilte.

Die Kontrollen erfolgen auch an den Grenzen zu Dänemark, Frankreich und den Benelux-Staaten, an denen es bisher keine gab, teilte das Bundesinnenministerium mit. Die Kontrollen fänden «lageabhängig und flexibel» statt, hiess es. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hatte dies zuvor aufgrund der hohen Sicherheitsvorkehrungen für die Fussball-Europameisterschaft, die am 14. Juni beginnt, angeordnet.

Auch die Schweiz will während der Fussball-Europameisterschaft (EM) in Deutschland und den Olympischen Spielen in Paris die Grenzkontrollen zwischen Juni und Anfang September stärken, wie der Bundesrat Ende Mai mitteilte. Grund sei die erhöhte Terrorbedrohung im Zusammenhang mit den Events.

Terror und Cyberangriffe

«Unser Fokus reicht von der Bedrohung durch islamistischen Terror, über Hooligans bis hin zu Cyberangriffen», betonte Faeser laut aktueller Mitteilung. «Die Bundespolizei wird die deutschen Grenzen, Flughäfen und den Bahnverkehr schützen.» Man freue sich auf die Fussball-EM im eigenen Land, doch die Sicherheit habe dabei höchste Priorität. Reisende und Pendlerinnen und Pendler sollen dabei so wenig wie möglich beeinträchtigt werden.

Die bestehenden stationären Kontrollen an den Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz wurden vor kurzem um ein halbes Jahr bis Mitte Dezember verlängert. Faeser ordnete sie im Oktober 2023 erstmalig an und hat sie seither mehrfach verlängert. Ziel ist dabei, Schleusungskriminalität zu bekämpfen und die irreguläre Migration zu begrenzen.

Die wegen der EM angeordneten temporären Kontrollen an allen deutschen Schengen-Binnengrenzen sind auf EU-Ebene bis zum 19. Juli – also wenige Tage nach dem Endspiel am 14. Juli – angemeldet. Alle Reisenden würden gebeten, gültige Reisedokumente mit sich zu führen.

(kat/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Stadien der EM 2024 und ihre kuriosen Namen
1 / 12
Die Stadien der EM 2024 und ihre kuriosen Namen
Olympiastadion Berlin (behält den Namen). Kapazität 70'000
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Comedian begeistert das Publikum – und das ohne ein Wort zu sagen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Ausreisser fährt zum Sieg: Pogacar verpasst das Pyrenäen-Triple
Tadej Pogacar lässt Gnade walten. In der Pyrenäen-Etappe vom Samstag belässt er es bei der Kontrolle von Jonas Vingegaard und ermöglicht so dem Ausreisser Tymen Arensman in Luchon-Superbagnères den Sieg.
Im Gesamtklassement rückte nach der Aufgabe von Remco Evenepoel der Deutsche Florian Lipowitz auf Platz 3 vor. Der 24-Jährige musste nach 182,6 km und fast 5000 Höhenmetern zwischen Pau und Luchon-Superbagnéres in den verregneten und vernebelten Pyrenäen nur noch das Ziel erreichen, da der angeschlagene Doppel-Olympiasieger aus Belgien als grösster direkter Konkurrent von Lipowitz und Drittplatzierter zuvor vom Rad gestiegen war.
Zur Story