Sport
Duell

EM-Maskottchen Albärt – der Vergleich mit Goleo und Co.

Tournament mascot 'Albaert' poses for the media during the presentation of the European soccer championship 'EURO 2024' trophy at the Olympic Stadium in Berlin, Germany, Wednesday, ...
Das EM-Maskottchen Albärt ist bereit für seinen grossen Auftritt.Bild: keystone

Findest du Albärt auch eine «Scheusslichkeit»? Das grosse EM- und WM-Maskottchen-Duell

05.06.2024, 16:35
Mehr «Sport»

So langsam nehmen die EM-Kader Form an. Nachdem Nati-Trainer Murat Yakin am heutigen Mittwoch nochmal vier Spieler gestrichen hat, muss er lediglich noch einen Akteur aus dem vorläufigen Kader entfernen. Doch nicht nur die Nationalteams machen sich bereit, sondern auch das EM-Maskottchen ist in den Startlöchern. Doch «Albärt», wie der diesjährige Glücksbringer heisst, stösst nicht nur auf Begeisterung.

«Das Maskottchen ist eine Scheusslichkeit.»
Berliner Zeitung

«Einfach albärn: Das Maskottchen der EM 2024 ist eine Scheusslichkeit», titelt beispielsweise die «Berliner Zeitung». Albärt, so der Autor, sehe aus, «als ob man einen behaarten Fussball auf eine Tonne geschraubt hätte». Etwas Positives kann die Zeitung dem Aushängeschild der EM dann aber doch abgewinnen: Im Gegensatz zu Goleo, das Maskottchen der WM 2006 in Deutschland, trägt Albärt nämlich Hosen.

Die beiden letzten deutschen Maskottchen: Albärt und Goleo.
Die beiden letzten deutschen Maskottchen: Albärt und Goleo.Bild: screenshot twitter

Laut Turnierdirektor Philipp Lahm gehört der Journalist der «Berliner Zeitung» aber auch gar nicht zu der primären Albärt-Zielgruppe, denn das Maskottchen soll in erster Linie Kinder ansprechen. Als Vater, so der ehemalige deutsche Nationalspieler, wisse er, «wie wichtig es ist, die Vorstellungskraft von Kindern zu fördern. Wir hoffen, dass wir mit unserem Maskottchen einen lustigen und liebenswerten Charakter geschaffen haben, der Kindern Spass am Fussballspielen vermittelt.»

Albärt hin oder her – die EM- und WM-Endrunden wurden schon von einigen kuriosen Figuren begleitet. Welches Maskottchen ist dein Favorit?

RanglisteStand: 02.04.25 – 11:36
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Maskottchen der NHL-Teams
1 / 36
Die Maskottchen der NHL-Teams
Mittlerweile haben 30 von 31 NHL-Teams eine Maskottchen. Nur die New York Rangers haben keines.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Erinnerst du dich an diese 5 WM-Maskottchen?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Barracuda
05.06.2024 17:11registriert April 2016
Juanito (Mexico, 1970) ist ja mal geil 😂 Meine klare Nummer 1. Einige gingen heute wahrscheinlich nicht mehr, sonst würden sich wohl einige "unwohl fühlen".
334
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hansi_Wursti
05.06.2024 20:57registriert April 2016
Eigentlich schon krass. Das Logo von 1990 war in meiner frühen Kindheit das Symbol für Fussball. Vom Hund 1994 hatte ich sogar ein Kuscheltier. Maskottchen sind schon recht, aber @FIFA und UEFA: Wisst ihr wie ihr die Kundenbindung bei kleinen Kimdern am meisten stärken könnt? FUSSBALL IM FREE-TV!!!
211
Melden
Zum Kommentar
avatar
Funppy
05.06.2024 18:21registriert März 2024
WM 2006 nostalgie. goleo und bob sinclar - love generation.. was für eine schöne zeit 🥲
206
Melden
Zum Kommentar
25
    Willst du an die Frauen-EM? So kannst du ab heute Tickets für ausverkaufte Spiele kaufen
    Noch nie wurden im Vorverkauf einer Frauen-Europameisterschaft so viele Tickets verkauft, wie für die Bevorstehende in der Schweiz. Ab Mittwoch, dem 2. April, können Fans nun untereinander ihre Tickets weiterverkaufen.

    Über eine halbe Million. So viele Tickets wurden seit dem Verkaufsstart für die Frauen Europameisterschaft im kommenden Sommer verkauft. «Das sind so viele wie noch nie für eine UEFA Women's Euro», so die Pressestelle der UEFA.

    Zur Story