Sport
Fussball

Münchner Richterin stellt 1860-Fans vor die Wahl: Ab in den Knast – oder ein Bayern-Trikot kaufen

Münchner Richterin stellt 1860-Fans vor die Wahl: Ab in den Knast – oder ein Bayern-Trikot kaufen

05.08.2015, 08:2905.08.2015, 13:31
«Die Roten» gegen «die Blauen» – Szene aus einem Münchner Stadtderby.
«Die Roten» gegen «die Blauen» – Szene aus einem Münchner Stadtderby.Bild: Bongarts

Ein Jahr ist seit dem Vorfall vergangen: Drei Anhänger von 1860 München überfallen nach dem Derby der beiden zweiten Mannschaften einen Fan des FC Bayern. Sie klauen ihm Shirt, seine Kutte und Strohhut. Zwei des Trios werden geschnappt und vor Gericht gestellt.

Dort fällt Richterin Karin Jung ein denkwürdiges Urteil. Sie verurteilt die beiden zu einer Haftstrafe von 15 Monaten unbedingt. Sie gibt dem Duo aber noch eine Chance, dem Gefängnis aus dem Weg zu gehen: Indem sie im Bayern-Fanshop einkaufen.

«Solche Leute ärgern sich über solche Massnahmen»

«Beide zeigten keine Reue», erklärt Jung in der Bild-Zeitung. «Sie legten kein Geständnis ab. Die Tat war wie Wegelagerei im Mittelalter, so was geht nicht. Ich wollte ein Zeichen setzen, dass Fussball Fussball ist und kein Kampffeld.» Sie habe sich, so die Richterin weiter, überlegt, «was tut ihnen wirklich weh. Und solche Leute ärgern sich über solche Massnahmen.»

Jung kennt ihre Klientel offenbar gut. Denn der Anwalt der beiden «Sechzger» liess verlauten, sie hätten sich beim Bayern-Fan entschuldigt und ihm jeweils 500 Euro Schmerzensgeld gezahlt. «Auch der Hut, ein Schal und ein Trikot wurden gekauft.» Dieser Ausgleich war möglich, weil das Opfer ihm zugestimmt hatte. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Pep Guardiola gibt eine positive Dopingprobe ab und wird lange gesperrt
4. November 2001: Erst verliert Mittelfeldspieler Pep Guardiola mit Brescia 0:5 bei Lazio Rom. Und dann wird nach dem Spiel das Dopingmittel Nandrolon in seinem Urin gefunden. Guardiola muss monatelang zuschauen, Jahre später wird er freigesprochen.
Mit dem FC Barcelona gewinnt Pep Guardiola den Meistercup, den Cupsieger-Cup und er wird sechsmal spanischer Meister. Er bestreitet fast 50 Länderspiele, doch als sein Stern bei Barça zu sinken beginnt und ein Jüngling namens Xavi Druck macht, verlässt Guardiola den Klub im Sommer 2001.
Zur Story