Sport
Fussball

Xhaka klagt über gezielte Provokationen: «Finde das traurig»

Xhaka fliegt gegen Darmstadt vom Platz.
Xhaka fliegt gegen Darmstadt vom Platz.
Bild: Martin Meissner/AP/KEYSTONE

Xhaka klagt über gezielte Provokationen: «Finde das traurig»

Granit Xhaka wirft Trainern in der Bundesliga vor, seine Gegenspieler ausdrücklich zu unsportlichem Verhalten aufgefordert zu haben. Wenig hält der Mittelfeldspieler auch von einem Wechsel nach China.
10.02.2016, 11:3710.02.2016, 14:47
Mehr «Sport»

Wegen diesem Nachtreten war Granit Xhaka im letzten Spiel vor der Winterpause gegen Darmstadt des Feldes verwiesen und für drei Spiele gesperrt worden.

Xhakas übles Nachtreten.
streamable

Gegenüber der «Sport Bild» äusserte sich Gladbachs Mittelfeldstratege nun zum Vorfall:

«Ich weiss, dass es in der Bundesliga Trainer gibt, die in der Mannschaftsbesprechung gesagt haben: Provoziert den Xhaka, der rastet irgendwann aus. Ich finde das traurig. Wenn dir jemand zehnmal auf den Fuss tritt, immer wieder nachtritt, 90 Minuten provoziert – dann ist es schwierig, ruhig zu bleiben. Mich macht das wütend, weil man einen Gegner anders beackern kann.»

Ein Treuebekenntnis tönt anders – aber China wird's sicher nicht.

Auf Fragen nach einem möglichen Vereinswechsel in diesem Sommer antwortete der angeblich von mehreren namhaften Klubs umworbene Xhaka zurückhaltend und verwies auf seinen bis 2019 gültigen Vertrag: «Wenn Gladbach mich nicht gehen lässt, habe ich gar keine Chance zu wechseln. Was passiert, wenn die Saison vorbei ist, wird man sehen. Darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht.»

Gedanken gemacht hat er sich aber, wohin er sicher nicht wechseln will: ins Reich der Mitte. «Ich kann nur für mich sprechen, aber in meinem Alter würde ich niemals nach China wechseln. Nicht für alles Geld der Welt.» (sda/tok/fox)

Ob Xhaka in Gladbach bleibt, wissen wir nicht – dafür welche Apps er auf seinem Smartphone hat

1 / 12
Diese Apps haben Messi, Ibrahimovic, Shaqiri und Co. auf ihren Smartphones
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
elmono
10.02.2016 14:05registriert April 2014
Fehler macht jeder. Den gleichen Fehler immer wieder zu begehen, zeugt allerdings von geringer Intelligenz.
00
Melden
Zum Kommentar
14
    Van Aert gewinnt spektakuläre Staub-Etappe – Del Toro neu in Rosa
    Wout van Aert gewinnt in Siena die äusserst spektakuläre 9. Etappe des Giro d'Italia. Der junge Mexikaner Isaac del Toro ist nach der Mini-Ausgabe des Frühjahrsklassikers Stade Bianche neuer Leader.

    Nach über acht Monaten ohne Sieg meldete sich Wout van Aert zum Ende der ersten Giro-Woche eindrücklich zurück. Der Belgier, der seine erste Italien-Rundfahrt bestreitet, gewann in der Toskana die 9. Etappe, die unter anderem über fünf Schotter-Sektoren führte. Die unasphaltierten, weissen Strassen, bekannt aus dem im März ausgetragenen Eintagesrennen Stade Bianche, lieferten das erwartete Spektakel.

    Zur Story