Sport
International

Trump sagt «Nö»: NBA-Meister im Weissen Haus unerwünscht

Golden State Warriors guard Stephen Curry (30) and Cleveland Cavaliers forward LeBron James (23) walk on the floor during the second half of Game 1 of basketball's NBA Finals in Oakland, Calif.,  ...
Sowohl Stephen Curry (links) als auch LeBron James hatten im Falle des Titelgewinns einen Besuch im Weissen Haus ausgeschlossen.Bild: AP/AP

Trump sagt «Nö»: NBA-Meister im Weissen Haus unerwünscht

09.06.2018, 08:4009.06.2018, 09:16
Mehr «Sport»

Seit heute Morgen steht fest: Die Golden State Warriors haben ihren Titel verteidigt und sind wieder NBA-Champion. Doch schon vor dem entscheidenden Spiel, das heute Morgen um 3 Uhr (MEZ) stattgefunden hat, stand für den US-Präsidenten fest: Welches Team auch immer den Meistertitel in der NBA holen würde, der US-Präsident wird es nicht im Weissen Haus empfangen.

«Ich habe LeBron James nicht eingeladen und ich habe Steph Curry nicht eingeladen. Wir werden keines der Teams einladen», erklärte er. Sowohl Superstar LeBron James von den Cleveland Cavaliers als auch Stephen Curry von den Golden State Warriors hatten zuvor im Falle des Titelgewinns einen Besuch im Weissen Haus ausgeschlossen.

Der US-Präsident empfängt traditionell die Siegerteams aus den grossen Sportligen in der Regierungszentrale in Washington. Am Montag hatte Trump den Super-Bowl-Gewinner Philadelphia Eagles von einer solchen Siegesfeier ausgeladen. Das Weisse Haus nannte als Grund für die Absage, dass viele Spieler der Eagles die Teilnahme an der für Dienstag geplanten Veranstaltung verweigert hätten und nur eine kleine Delegation im Weissen Haus erschienen wäre. Vor einem Jahr hatte Trump die Einladung an die Warriors ebenfalls zurückgezogen. (viw/sda/dpa)

Plötzlich sitzt LeBron James neben dir im Zug

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Therealmonti
09.06.2018 10:02registriert April 2016
Wer will schon eine Einladung von diesem grässlichen Mensch? Ist ja im Moment eher eine Strafe, ins Weisse Haus zu müssen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
ChiliForever
09.06.2018 10:07registriert November 2016
Ein Präsident sollte sein Land einen, ganz unabhängig von den persönlichen Vorstellungen des einzelnen und unabhängig davon, ob dieser einzelne ihn wählen würde oder mag.
Leider macht Trump das genaue Gegenteil - und zwar überall, wo er hinkommt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
SJ_California
09.06.2018 11:35registriert März 2016
Trump legt es so aus, als wolle er die Teams nicht im weissen Haus. Dabei steht immer zuerst die Absage der Sportler. Fazit: er ist und bleibt ein schlechter Verlierer!
00
Melden
Zum Kommentar
5
    Edmonton steht im NHL-Halbfinal, Florida neu in Führung +++ Minnesota in NBA weiter
    Dank eines 1:0-Siegs in der Verlängerung stehen die Edmonton Oilers im Halbfinal der NHL-Playoffs, wo sie definitiv auf einen Schweizer treffen werden. Ausserdem feierten die Florida Panthers den dritten Sieg in Serie – und auch in der NBA gibt es einen neuen Halbfinalisten.

    Die Edmonton Oilers erreichen als erstes Team die Halbfinals der NHL-Playoffs. Sie bezwingen die Vegas Golden Knights im fünften Spiel 1:0 und entscheiden die Best-of-7-Serie mit 4:1 Siegen für sich.

    Zur Story