Sport
International

US-Fussballerinnen verklagen Verband wegen Diskriminierung

FILE - In this Feb. 10, 2016, file photo, United States' Carli Lloyd takes a shot at the Costa Rica goal during a CONCACAF Olympic qualifying tournament soccer match in Frisco, Texas. After being ...
Starspielerin Carli Lloyd hat die Klage auch unterzeichnet. Bild: AP/AP

US-Fussballerinnen verklagen Verband wegen Diskriminierung

08.03.2019, 20:3809.03.2019, 15:54
Mehr «Sport»

28 Fussball-Nationalspielerinnen der USA haben am Weltfrauentag gegen ihren eigenen Verband (US Soccer) Klage wegen Diskriminierung erhoben. Die Vorwürfe in der Klageschrift, die am Freitag bei einem Gericht in Los Angeles eingereicht worden war, reichen von schlechterer Bezahlung im Vergleich zu Männern bis hin zum schlechteren Zustand der Spielfelder, auf denen sie ihrem Job nachgehen.

Unter anderem hätten die Frauen nur 15'000 Dollar Prämie für das Erreichen der WM-Endrunde 2015 bekommen, die Männer dagegen im Jahr 2014 55'000 Dollar pro Spieler. Die Diskrepanz sei umso deutlicher, als die Erfolge der US-Fussball-Frauen – die unter anderem amtierender Weltmeister sind – grösser sind als die der US-Männer und das Frauen-Team auch mehr Umsätze erwirtschafte.

Zu den Unterzeichnern der Klage gehören Starspielerinnen wie Carli Lloyd, Alex Morgan und Megan Rapinoe. (sda/dpa/kün)

Frauen dürfen asiatischen Champions-League-Final besuchen

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
raues Endoplasmatisches Retikulum
08.03.2019 21:46registriert Juli 2017
"Die Diskrepanz sei umso deutlicher, als die Erfolge der US-Fussball-Frauen - die unter anderem amtierender Weltmeister sind - grösser sind, als die der US-Männer und das Frauen-Team auch mehr Umsätze erwirtschafte."
Das lässt hingegen aufhorchen, richtet sich die Bezahlung imSport doch generell danach, wie viel Geld man anzieht, wenn Frauenfusball da erfolgreicher ist als Männerfussball, sollte auch mehr Geld zu den Spielerinnen fliessen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bündn0r
08.03.2019 22:15registriert Januar 2018
2015 hatten die Damen im Schnitt 26.029 Zuschauer pro Spiel, die Herren 2018 47.371. Am Fernseher noch extremer.

Gleicher Lohn für gleiche Leistung... 2. Liga Spieler erhalten weniger Lohn als einer der 1. Liga, auch wenn sie gleich viel schwitzen während 90 Minuten.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Adumdum
08.03.2019 21:01registriert Juli 2014
Wenn die Frauenmannschaft (lustiges Wort übrigens - besser Frauschaft? 😁) mehr erwirtschaftet, dann ist die Klage absolut berechtigt.

Das ist ja sonst immer das (oft auch zutreffende) Argument, warum die Frauen in vielen Sportarten weniger verdienen.

Bin gespannt auf den Ausgang der Klage
00
Melden
Zum Kommentar
35
«Mein Herz ist gebrochen»: Deshalb verehren so viele junge Menschen Charlie Kirk
Der 31-Jährige war für viele junge Konservative Idol und Sprachrohr. Mit «Turning Point USA» formte er eine Bewegung, die an amerikanischen Universitäten grossen Zulauf fand. Eine Republikanerin erzählt, was sie an ihm bewunderte.
Charlie Kirk war an einer Veranstaltung auf dem Campus der Utah Valley University umgeben von jungen Republikanern, die ihm zujubelten. Auf Videos ist gerade noch zu hören, wie er auf eine Frage zu Amokläufen antwortet – dann fällt der Schuss. Der 31-jährige rechte Aktivist starb kurze Zeit später im Spital.
Zur Story