DÜBENDORF bebt!?! #crazystimmung 🎉 #srfhockey #SIHCup #EHCDHCD @srfsport pic.twitter.com/zOnAp5IwWW
— Steffi Buchli (@SteffiBuchli) 30. September 2015
>>> Hier geht es zu den Spielberichten
Es ist die Sensation der Cup-Sechzehntelfinals. Erstligist Dübendorf wirft mit einem 5:4 nach Verlängerung Schweizer Meister Davos aus dem Rennen. Dank SRF-Sportmoderatorin Steffi Buchli wissen wir nun auch, was nach der Partie in der mit gut 2500 Zuschauern gefüllten Eishalle in Dübendorf los war. «Etz bini no bimene gschichtliche Moment debii gsi», meint ein Zuschauer. Da hat er wohl recht! Soll noch mal einer sagen, der Cup sei überflüssig. Was für ein Fest! (cma)
Nicht einer der Getreuen wie Reto von Arx, Pascal Müller oder Félicien Du Bois wird in Davos Nachfolger von Raeto Raffainer. Sondern Jan Alston. Warum bloss?
Auf der Suche nach einer Antwort müssen wir uns zuerst ein wenig mit der HCD-Führungsstruktur befassen.
Geführt wird das Unternehmen von Marc Gianola (47). Die Stress-Resistenz des langjährigen Captains (2005 bis 2010) ist Kult. Nichts, was im Büro und in der Kabine geht, vermag ihn zu erschüttern.
Früh kommt er des morgens ins Büro (die Bergler stehen mit der Sonne auf, im Winter sogar viel früher). Er lässt die Kaffeemaschine zischen und fauchen und sich zwanglos und doch hellwach und …